Gesundheitsversorgung für Geflüchtete Woran es bei der Versorgung Geflüchteter hapert
Obwohl Geflüchtete eine erhöhte Chance haben, in Deutschland psychisch zu erkranken, sind nur wenige von ihnen in psychotherapeutischer Behandlung. Das liegt an einem komplexen Zusammenspiel struktureller Hürden. Während Psychosoziale Zentren unter anderem über ihre prekäre Finanzierung klagen, hebt der Bund seinen Willen zur Hilfe hervor, auch finanziell.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de