E-Voting Wie viel Risiko vertragen demokratische Wahlen?
Im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung wird heute über das Für und Wider von elektronischer Stimmabgabe bei Wahlen diskutiert. Ein Thesenpapier zeigt vorab, wie sich Expert:innen zu den Cybersicherheitsrisiken positionieren. Ein wichtiger Modellversuch startet in Deutschland schon nächstes Jahr.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Cybersecurity für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de