Start-ups „Political Tech“ als digitale Bürgerbewegung
Im digitalen Raum können Initiativen und Netzwerke zur Unterstützung und Verteidigung von Demokratie und demokratischen Institutionen entstehen. Wie vielfältig und international sich diese Bewegung inzwischen entwickelt hat, war am Wochenende auf der Konferenz „Political Tech Summit“ in Berlin zu erfahren. Auch Kommunen nehmen die Macher in den Blick.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Smart City zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de