Briefing-Ausgaben
Briefing vom 19.03.2025
-
City-Apps Wie Detmold, Worms und Bochum ihre Städte ins Smartphone holen
-
NIS-2-Richtlinie Wie Berlin die NIS-2-Umsetzung verschleppt
-
Klimawandel 200 Jahre vorausdenken oder untergehen: Smart City im Angesicht des Klimawandels
Weiterlesen
Briefing vom 12.03.2025
-
Smart-City-Serie Grenzenlos in Freiburg
-
E-Akte So steht es um die E-Akte in den Ländern
-
Stadtplanung „Stadtplaner werden bald durch Viertel spazieren, die noch gar nicht gebaut sind“
Weiterlesen
Briefing vom 05.03.2025
-
Digitale Verwaltung Stuttgart: Ein digitales Schaufenster für mehr Teilhabe
-
Bitkom Was hat sich bewegt in Sachen Smart City?
-
Staatsmodernisierung Staatsreform: Neue Aufgabenverteilung, stärkere Kommunen
Weiterlesen
Briefing vom 26.02.2025
-
Smart-City-Serie Bochum: Smart mit Pragmatismus
-
Delos Cloud Was die Delos Cloud kostet und warum Kommunen Early Adopter werden könnten
-
Logistik Prime Air am Boden
Weiterlesen
Briefing vom 19.02.2025
-
City-Apps „Es gibt zu viele einzelne Apps, aber zu wenige zentrale Anlaufstellen“
-
Digitale Verwaltung Was ist aus dem Unternehmenskonto geworden?
-
Tempo 30 Taugt Wales als Vorbild für Deutschland?
Weiterlesen
Briefing vom 12.02.2025
-
Smart-City-Serie Rostock: Aus „smart“ soll „smile“ werden
-
Digitale Identitäten eIDAS: Streit um den Unique Identifier
-
Wissenschaft Vier Forschungsprojekte für die Mobilität der Zukunft
Weiterlesen
Briefing vom 05.02.2025
-
Digitalisierungs- und Innovationskredit Finanzspritzen für gute Ideen
-
Stadtplanung „Kleine Änderungen in der Stadtplanung können große Effekte auf die Luftqualität haben“
-
Digitale Verwaltung Kompetenzbündelung: Schlüssel zum modernen Staat?
Weiterlesen
Briefing vom 29.01.2025
-
Smart-City-Serie Das Dresden der Zukunft
-
Gigabitförderung 2.0 Weniger Geld für Breitbandausbau
-
Forschungsförderung Drohnenprojekte auf Eis
Weiterlesen
Briefing vom 22.01.2025
-
Smart City „Wenn man Systeme nur optimiert, verliert man die Menschen“
-
Digitalstrategie Wie Hamburg seine Digitalisierung vorantreiben will
-
Digitale Verwaltung Fehlendes Update: Berlins Bezirksparlamenten droht das Digital-Aus
Weiterlesen
Briefing vom 15.01.2025
-
Smart-City-Serie Zwillinge, Chatbots, digitale Verwaltung
-
Govtech „Man kann sehr effizient sein, aber in die falsche Richtung laufen“
-
Bürokratieabbau „Der Staat muss den Bürgern vertrauen“
Weiterlesen
Briefing vom 08.01.2025
-
Ausblick 2025 Was in Sachen Smart City ansteht
-
Ausblick 2025 Digitale Verwaltung: To-do-Liste für 2025
-
Sachsen Was die Minderheitsregierung in Sachsen vorhat
Weiterlesen
Briefing vom 18.12.2024
-
Smart City Dieses digitale Projekt hat 2024 einen Unterschied gemacht...
-
Smart City Das hat mich in anderen Ländern in Sachen Smart City begeistert…
-
Smart City Davon brauchen wir 2025 mehr, um Städte und Gemeinden smart zu machen…
Weiterlesen
Briefing vom 11.12.2024
-
Digitale Bildung Kommunen sind die großen Verlierer des Digitalpakts
-
Smart City Auf dem Weg zur schlauen Stadt
-
Cloud Delos Cloud: Entscheidungsjahr 2025
Weiterlesen
Briefing vom 04.12.2024
-
Digitale Transformation BBSR-Report zeigt, wie smart manche Städte schon sind
-
Digitale Verwaltung Aktionsplan: Berliner Verwaltung soll digitaler werden
-
Ridesharing ÖPNV-Fahrgemeinschaften übertreffen Erwartungen
Weiterlesen
Briefing vom 27.11.2024
-
Staatsmodernisierung Das sind die Smart-City-Vorschläge
-
Start-ups Entsteht in Essen mit Bryck ein neues KI-Ökosystem?
-
Domains „Wieso kann es nicht auch Endungen für Städte geben?“
Weiterlesen
Briefing vom 20.11.2024
-
Urbane Digitale Zwillinge Darum geht es bei der DIN-Spec für digitale Zwillinge
-
Radverkehr Smarte Technik für mehr Sicherheit im Radverkehr
-
On-Demand-Verkehre So kommt der Luxus-ÖPNV auf dem Land an
Weiterlesen
Briefing vom 13.11.2024
-
IT-Planungsrat Darum geht es für die Kommunen beim IT-Planungsrat
-
Staatsreform Diese Initiative will den Staat handlungsfähiger machen
-
Künstliche Intelligenz (KI) Wiesbadens Spezialdezernat will die smarte Stadt für alle Bürger
Weiterlesen
Briefing vom 06.11.2024
-
Daseinsvorsorge Kommunen beraten ältere Menschen zu Smart Home
-
ÖPNV „Wir riskieren auch mal was“
-
Kommunale Daten Wie Fulda die ersten Schritte in Richtung Datenstadt macht
Weiterlesen
Briefing vom 30.10.2024
-
Standards Klimaneutralität: Warum Standards auch Kommunikation sind
-
Städtische Logistik Teile und liefere
-
ÖPNV-Digitalisierung ÖPNV: Neuer Plan für deutschlandweite App
Weiterlesen
Briefing vom 23.10.2024
-
Smart-City-Stufenplan Digitalministerkonferenz streitet mit Bund über Finanzierung
-
Hessen Sinemus: Der Bund muss den Stufenplan finanzieren
-
Elektromobilität Wenn aus einer Werft ein Innovations-Hub wird
Weiterlesen
Briefing vom 16.10.2024
-
Smart-City-Förderprogramme Smart City-Modellprojekte rufen mehr Geld ab – aber ist das auch gut?
-
KI-Plattformen Jetzt kommt F13, diesmal wirklich
-
Gigabitstrategie Viel Jubel, wenig Klarheit bei kritischen Themen
Weiterlesen
Briefing vom 09.10.2024
-
Renaturierung Neues Leben auf alten Fabrikflächen in Hannover
-
Digitale Verwaltung Verwaltungsdigitalisierung: Nur kleine Fortschritte
-
Mobilitäts- und Verkehrswende Nächster Anlauf für privates Carsharing
Weiterlesen
Briefing vom 02.10.2024
-
Digitale Verwaltung „Ein Rucksack voller Unterstützung für das eigene Team“
-
Modellprojekte Smart Cities „Wir brauchen interne Kompetenzen“
-
Modellprojekte Smart Cities „Es wurden immer mehr 'Glitzer-Projekte' gewünscht“
Weiterlesen
Briefing vom 25.09.2024
-
Smart-City-Stufenplan Finanzierung der Hebelprojekte nicht geklärt
-
Start-ups Der steinige Weg der Smart-City-Start-ups
-
Modellprojekte Smart Cities Smarte Laternen sollen kommunalen Haushalt schonen
Weiterlesen
Briefing vom 18.09.2024
-
Landtagswahl in Brandenburg Wer Brandenburg digitaler machen will – und wer weniger
-
Smart City Gewinner, Verlierer und Aufsteiger des Bitkom-Rankings
-
Digitale Karten Wie digitale Karten Kommunen verbessern können
Weiterlesen
Briefing vom 11.09.2024
-
Stadtentwicklung Wie Kleinstädte wiederbelebt werden sollen
-
Katastrophenschutz Mit Mikrofonen und Sensoren gegen die große Flut
-
Verkehrsversuche „Den Einzelhandel kannst du nicht wegzaubern, den musst du respektieren“
Weiterlesen
Briefing vom 04.09.2024
-
Kommunale Unternehmen Genossenschaften sollen digitaler arbeiten dürfen
-
Städte und Kommunen „Lokale Akteure müssen Teil der Entscheidung werden.“
Weiterlesen
Briefing vom 28.08.2024
-
Kritis-Dachgesetz Das könnte auf die Kommunen zukommen
-
Landtagswahl in Sachsen Das planen die Parteien
-
Feuerwehr München hat Einheit zur Datenanalyse bei EM getestet
Weiterlesen
Briefing vom 21.08.2024
-
Messenger Bundesmessenger in Ostwestfalen
-
Fußverkehr Der Plan, der nie nach Deutschland kam
-
Landtagswahl Thüringen Ein digitaler Neuanfang für Thüringen?
Weiterlesen
Briefing vom 14.08.2024
-
Drohnen Leitlinien für den Drohnenflug in der Stadt
-
Daten Datipilot: Mit Gemeinschaften zum Erfolg
-
Digitale Verwaltung „Die Menschen gehen trotz Online-Angebot ins Amt“
Weiterlesen