Von 2022 auf 2023 ist der Antibiotika-Verbrauch hierzulande um mehr als 18 Prozent gestiegen. Das ist einer Analyse der Verordnungsmengen zu entnehmen, die gestern...
Einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge ist der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung weiter gesunken. 2023 habe sich die Antibiotikamenge,...
Antimikrobielle Resistenzen (AMR) gehören zu den drängendsten Herausforderungen für die globale Gesundheit. Obwohl die Risiken längst bekannt sind, fehlt es auch...
Kaum im Amt, hat der neue US-Präsident seinem Land den Rückzug aus der Weltgesundheitsorganisation verordnet. Die Entscheidung schwächt nicht nur die WHO finanziell...
Eine Warnung von Investoren vor den Gefahren zunehmender Resistenz gegen antimikrobielle Mittel hat 86 Unterzeichner gefunden. Legal & General Investment Management,...
Alle bisherigen Impfstoffkandidaten gegen das Bakterium Staphylococcus aureus blieben in klinischen Studien erfolglos – obwohl in Tierversuchen klare Erfolge erzielt...
Fast fünf Jahre nach der ersten Meldung von Covid-19 gibt es weltweit nur langsame Fortschritte bei der Beseitigung kritischer Lücken in der Prävention von therapieassoziierten...
In Zeiten politischer Umbrüche dürften Gesundheitsthemen, die uns dauerhaft begleiten, nicht an Beachtung verlieren, sagte Gesundheitsminister Lauterbach gestern...
Geht es nach Gesundheitspolitikern, dann sollen die Themen Globale Gesundheit und ganz speziell Antimikrobielle Resistenzen in der kommenden Legislatur auch wieder...
Auf Zahnbürsten und generell im Badezimmer tummeln sich nicht nur unzählige Bakterien: Es gibt dort auch eine immense Vielfalt an Viren, wie ein Forschungsteam...
Die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten im Europäischen Parlament (S&D) hat ihre schriftlichen Fragen an die designierten EU-Kommissare...
Unterschiede im Verordnungsverhalten bei Antibiotika zwischen Praxen sind größtenteils auf unterschiedliche Behandlungsstile zurückzuführen. Das ergibt eine Studie...
Antibiotika-Resistenzen sind weltweit eine Riesengefahr für die Menschen. Jasmin Behrends, Expertin bei der Organisation Ärzte ohne Grenzen, macht sich deshalb...
Das Tierarzneimittelgesetz (TAMG) und das Apothekengesetz sollen so angepasst werden, dass der Antibiotika-Gebrauch auch für nicht der Lebensmittelgewinnung dienenden...
Die Prognosen der WHO sind düster: Bis 2050 könnte die Zahl der Menschen, die an einer Infektion mit einem Antibiotika-resistenten Erreger sterben, auf zehn Millionen...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Liste über Antibiotika-Resistenzen aktualisiert. Neu in der höchsten Kategorie ist nun auch das Mycobacterium tuberculosis,...