Nach Ansicht von Expert:innen erhalten gut 30 Prozent der sterbenden Menschen im letzten Lebensjahr Palliativ- und Hospizversorgung, aber rund 80 Prozent bräuchten...
Das Bundesgesundheitsministerium hat gemeinsam mit dem Bundesforschungsministerium und den Ländern die 93 Mitglieder der neuen Spezialisierten Ethik-Kommission...
Der Weltärztebund hat seine ethischen Prinzipien überarbeitet. Ab sofort ist medizinische Forschung an Kindern, Jugendlichen, Dementen und Schwangeren in Einzelfällen...
Bei der Registrierung und Veröffentlichung medizinischer Studienergebnisse bestehen große Lücken. Um sie zu schließen, fordert ein „Bündnis Transparenz in der Gesundheitsforschung“...
In der Diskussion um Digitalisierung und gar den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung scheint es zwei Pole zu geben: Diejenigen, die auf...
Die Präsidentin der Technischen Universität in Berlin, Geraldine Rauch, hat die Pläne von Gesundsheitsminister Karl Lauterbach für eine Bundes-Ethikkommission gegen...
Um Arzneimittelstudien schneller zu bewerten, will das BMG den weitgehend ehrenamtlich tätigen Ethikkommissionen eine Bundesethikkommission vor die Nase setzen....
Eine Gruppe von 14 Fachärztinnen und Fachärzten aus den Bereichen Notfall- und Intensivmedizin hat mit Unterstützung des Marburger Bunds Verfassungsbeschwerde gegen...
Die Rolle der Medizin im Holocaust wird oft auf die besonders schockierenden Gräueltaten reduziert. Ein umfassender Bericht, der nun im „Lancet“ veröffentlicht...
Die Sprecherin der Arbeitsgruppe eins der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, Liane Wörner, möchte sich nicht „auf die offensichtlich...