Das Bundesarchiv sieht die Nutzung von digitalen Kommunikationskanälen in der Politik als Herausforderung. „Uns drohen erhebliche Überlieferungsverluste, was die...
Für den Umgang mit Verschlusssachen (VS), bestehen besondere gesetzliche Anforderungen. Sie gelten auch für die IT-Systeme, mit denen solche Informationen verarbeitet...
Die EU entwickelt EuroQCI, eine Infrastruktur für abhörsichere Kommunikation. Kryptografische Schlüssel werden durch quantenphysikalischer Effekte generiert, um...
Durchschnittlich 19 Kurznachrichten – also Nachrichten per Messenger oder klassische SMS – empfangen die Menschen in Deutschland pro Tag. Vor zwei Jahren waren...
Das Auswärtige Amt hat für den Bund eine moderne Plattform für die Geheimkommunikation eingerichtet. Damit soll auch die Handlungsfähigkeit in Krisen gesichert...
Tatiana Muñoz berichtet über ihren Alltag als Ortsvorsteherin.
Bürgerinnen und Bürger sollen künftig leichter auf elektronischem Weg mit Justizbehörden kommunizieren können. Der Bundesrat billigte am Freitag den Gesetzentwurf...