Zwei große Forschungsinstitute haben am Dienstag eine Zusammenarbeit vereinbart. Fraunhofer Athene und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz...
Deutsche Forscherteams veröffentlichen neue Methoden, die KI-Entscheidungen nachvollziehbarer machen. Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und die Genauigkeit von...
Das geopolitische Erdbeben macht auch vor der Forschung nicht halt: Gerade bei Zukunftstechnologien wie Quanten und KI drohen zunehmend Spionage oder ungewollter...
Auf dem KI-Gipfel in Paris werden internationale Wege für eine sichere und nachhaltige KI-Entwicklung diskutiert. Die Europäer planen zudem neue Initiativen, um...
Zu selten finden Forschungsinstitute und Pharmaunternehmen zu Public-Private-Partnerships in Deutschland zusammen, in denen die komplementären Kompetenzen für eine...
Die interne Neuordnung der Fraunhofer-Spitze ist nach Aussage des Präsidenten der Forschungsorganisation, Holger Hanselka, weitgehend abgeschlossen. Das teilte...
Der ehemalige FDP-Politiker und Innovations-Experte Thomas Sattelberger zu den großen Baustellen der deutschen Forschungspolitik, radikalen Reformideen für die...
Der Fraunhofer-Senat hat in seiner gestrigen Sitzung (Tagesspiegel Background berichtete) Constantin Häfner zum Vorstand für Forschung und Transfer bestellt. Laut...
Heute startet die Fraunhofer-Jahrestagung. Mit einem Reformpaket werden dort die Weichen dafür eingeschlagen, wie es nach den Skandalen mit der Forschungseinrichtung...
Mitte April kündigte die Fraunhofer-Gesellschaft an, das Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen (INT) mit dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation,...
Die Fraunhofer-Gesellschaft baut um. In zwei Fällen sollen Institute neu zugeschnitten und teilweise aufgelöst werden. Der Plan von Fraunhofer-Präsident Holger...
Holger Hanselka ist als Fraunhofer-Präsident angetreten, um die Forschungsgemeinschaft intern zu versöhnen und zu konsolidieren – und die Gunst der staatlichen...
Die Führungskrise bei der Fraunhofer-Gesellschaft setzt sich fort. Am Freitag hat der Senat der Forschungsorganisation unter Leitung von VDA-Präsidentin Hildegard...
Die „Anwendung neuer Technologien zu beschleunigen“, ist eines der zentralen Ziele des neuen Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft für angewandte Forschung, Holger...
Lange gärte die Affäre um Reimund Neugebauer, nun wechselt die Spitze an der Fraunhofer-Gesellschaft überraschend schnell. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher...
Die Nachfolge des umstrittenen Fraunhofer-Präsidenten Reimund Neugebauer steht fest, aber bislang hält das Schweigegelübte des Wahlgremiums. Am 25. Mai soll die...
Die Fraunhofer-Gesellschaft steckt in einer Krise. Weniger Beachtung als die Führungspersonalie findet da ein IT-Projekt, das die größte SAP-Einführung in einer...
Das Bundesforschungsministerium prüft eine Geldrückforderung an die Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) wegen möglicher Steuergeldverschwendung. Ein Ministeriumssprecher...
Das Netzwerk Morgenstadt hat über 30 Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekte mit über 100 Partnern aus Kommunen, Wirtschaft und Forschung ins Leben gerufen....
Fast 100 Millionen Euro Energiemehrkosten und ein neues Interesse an der angewandten Sicherheits- und Verteidigungsforschung sind einige Folgen der Krise für die...
Wissenschaftler:innen wollen die Zahl der Tierversuche in der Forschung für sogenannte Radiopharmaka zur Behandlung von Krebserkrankungen senken. Erste Tests mit...
Spätestens seit Corona läuft über Home Router nicht nur der private, sondern auch der berufliche Datenverkehr. Nun veröffentlichte Fraunhofer FKIE erneut einen...
Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Reimund Neugebauer, hat überraschend seinen vorzeitigen Abschied angekündigt. Der seit 2012 amtierende Chef der größten...
In deutschen Kliniken und Arztpraxen werden jährlich Millionen an Medizinprodukten nach einmaliger Verwendung weggeschmissen und verbrannt. Theoretisch wäre eine...
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) in Halle ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Institut sei kürzlich Ziel einer...
Die bayerische Landesregierung fördert mehrere Fraunhofer-Institute und die Forschung an fälschungssicherer und vertrauenswürdiger Hardware. Dazu wird der bayerische...
Entgegen inzwischen jahrelanger Forderungen liegen Gesundheitsdaten nach wie vor oftmals in „Silos“. Einerseits überwiegen die Partikularinteressen noch vielerorts,...
Leiter des Kernkompetenzzentrums Finanz- und Informationsmanagement, Fraunhofer FIT
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat als Mitglied der ITU/WHO Fokus Gruppe „AI for Health“ federführend ein Prüfverfahren für KI-Anwendungen im Gesundheitsbereich...
Mehr mRNA-Impfungen, Gentherapien und KI-gesteuerte Produktionsstraßen – so könnte die Medizin und Pharmindustrie der Zukunft nach Vorstellungen der Fraunhofer-Gesellschaft...
Während elektrische Tretoller weitgehend als Nischenprodukt mit geringen Mehrwert wahrgenommen werden, sind Nutzer:innen dem Hyperloop gegenüber deutlich offener...
Mit vier Kleinen Anfragen hat der FDP-Forschungspolitiker Thomas Sattelberger Personal-, Reise- und Verwaltungskosten der großen Forschungsinstitute von Fraunhofer...
Eine Allianz der wichtigsten Wissenschafts-Gesellschaften erhöht den Druck auf die Bundesregierung, die aktuell noch geltenden Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Epidemie...
Podcaster bei „Enpower“ und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer ISI
Eine Delegation des BMWi reist diese Woche zum deutsch-japanischen Digitaldialog. Wie die beiden Länder bei Künstlicher Intelligenz kooperieren und warum sie noch...
Das Forschungsministerium (BMBF) beginnt heute mit der Millionen-Förderung eines Projekts zu Quantenkryptografie. Der Forschungsverband aus Fraunhofer-Gesellschaft,...
Die Behandlung von Notfällen zählt zu den Gebieten der Medizin, in denen die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) in absehbarer Zeit besondere Bedeutung...