Um die Wiedereinführung von Straßenbahnsystemen wird in vielen deutschen Städten intensiv gerungen. Die Tram-Projekte kommen deshalb unterschiedlich schnell voran....
Die Hilfsmittelversorgung sei nicht optimal, schreibt Detlef Möller, Aufsichtsratsvorsitzender von rehaVital, in seinem Standpunkt. Die Bürokratie bremse Sanitätshäuser...
Die Berliner ÖPNV-Krise ist kein Einzelfall. Personalmangel und hohe Krankenstände führen in vielen Städten dazu, dass Fahrpläne von Bussen, Trams und U-Bahnen...
Die Lokführertauschplattform Wilson.Share und die Lokführergenossenschaft Fair Train wollen jeweils die Personalknappheit und frustrierende Arbeitsbedingungen auf...
Das Chaos nach dem Software-Crash war eine Ausnahme, die Flughäfen bewältigen die Reisewelle zum Ferienbeginn ohne Turbulenzen. Doch strukturelle Risiken wie Personalmangel...
Auf der Schiene fehlt Personal, obwohl es mehr Lokführer:innen gibt. Doch die Triebfahrzeugführenden können immer weniger produktiv arbeiten, wie exklusive Berechnungen...
Mehrere Gewerkschaften haben vor massiven Problemen wegen eines drohenden zunehmenden Personalmangels im öffentlichen Dienst gewarnt, etwa in den Finanzämtern und...
In Berufen mit Personalmangel ist ein höherer Krankenstand zu beobachten als in Professionen ohne Personalknappheiten. Das zeigt der aktuellste DAK Gesundheitsreport,...
Den deutschen Kommunen droht nach Einschätzung des Städte- und Gemeindebunds in den nächsten Jahren ein massiver Personalmangel. „In den nächsten zehn Jahren scheiden...