KI regulieren war gestern, KI-Entwicklung unterstützen ist heute: Zu KI-Fabriken sollen sich bald Gigafabriken und neue Rechenzentren gesellen. Dafür will die Kommission...
Die Deutsche Verwaltungscloud soll Behörden den Weg in die Cloud bereiten und einen Beitrag zur digitalen Souveränität leisten. Der Bund bleibt offenbar zunächst...
In dieser Woche geht ein wichtiger Bestandteil der Verwaltungsdigitalisierung an den Start. Ab Dienstag, 1. April, wird die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) in Betrieb...
Ende März endet die Projektphase der Deutschen Verwaltungscloud (DVC). Mit Beginn der Produktphase stehen mehr als 30 Cloudservices für Bund, Länder und Kommunen...
„Es ist an der Zeit für radikales Handeln.“ Das schreiben eine Reihe an europäischen Unternehmen und Verbänden in einem Brief, den sie am Sonntag an die Europäische...
Am nächsten Mittwoch treffen sich Bund und Länder zur ersten Sitzung des IT-Planungsrats in diesem Jahr. Auf der Agenda steht dabei auch die Finanzierung der Deutschen...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Stackit der Cloud-Provider der Schwarz-Gruppe, streben eine strategische Kooperation an. Ziel...
Im Herbst vergangenen Jahres legte eine repräsentative Umfrage des Centers of Automotive Management (CAM) bereits offen, was sich nun möglicherweise bewahrheitet:...
Wenn Bund und Länder ihre Lizenzbudgets für ihre Software- und Cloudinfrastruktur planen, braucht es einen kritischen Blick auf bestehende Verträge. Denn oft sind...
Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung und eine Vorreiterrolle im digitalen Raum übernimmt. Die Machtkonzentration in den Händen weniger Tech-Akteure ist...
Der Bundestagsabgeordnete Volker Redder (FDP) kritisiert die mangelnde Transparenz des Bundesinnenministeriums nach dem Cyberangriff auf die Microsoft Cloud-Infrastruktur...
Angriffe auf die Kritische Infrastruktur nehmen zu und Zukunftstechnologien können als Waffe eingesetzt werden. Umso mehr muss die Mitigation von Abhängigkeiten...
Der chinesische Technologie-Konzern Alibaba will in den kommenden Jahren mindestens 380 Milliarden Yuan (49,8 Milliarden Euro) in Künstliche Intelligenz (KI) und...
Die Delos Cloud wird 15 Prozent teurer werden als die jeweils aktuell gültigen Listenpreise von Microsoft in Deutschland. So steht es in der offiziellen Preisgestaltung,...
Die Welt gerät aus den Fugen. Europa muss jetzt die Kontrolle über seine Daten zurückbekommen und schnell und entschlossen europäische Clouds aufbauen, findet SAP-Vorstand...
Wo speichert die Polizei digitale Beweismittel oder Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch? In Niedersachsen bauen das Innen- und das Justizministerium zusammen...
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) und die Hochschule Worms haben das Lernlabor „Sicheres Cloud-Computing“ gegründet. Ziel...
Das Ringen um ein europäisches Cybersicherheitszertifizierungsschema für Cloud-Dienste (EUCS) ist auch in diesem Jahr zu keinem Ende gekommen. Gestritten wird vor...
Wann kommt die Delos Cloud und was wird sie kosten? Das sind die Fragen, die im Moment viele in der Verwaltung umtreiben. Die Positionen der Länder sind gemischt,...
Bei der Ausschreibung für das Cloud-Broker-Portal der Sozialträger hat das IT-Unternehmen Computacenter den Zuschlag bekommen. Das teilten Andrea Nahles, Chefin...
Undurchsichtige Lizenzbedingungen erschweren öffentlichen Unternehmen, die Kostenentwicklung bei Clouddiensten abzuschätzen. Das zeigt eine Umfrage des Zentrums...
Im Januar 2025 veröffentlicht die Delos Cloud ihre offizielle Preisliste. Das hat Georg Sebald am Donnerstag auf dem Forum Souveräne IT in Berlin angekündigt. Sebald...
Wann kommt die Delos Cloud und was wird sie kosten? Das sind die Fragen, die die Länder umtreiben. Sie sollen die Cloud kaufen, damit sie weiterhin Microsoft-Produkte...
Das Essener Cybersicherheitunternehmen Secunet hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Zulassung einer Cloud-Lösung für Verschlusssachen...
Wie die deutsche Verwaltung in Zukunft Cloudservices nutzen will, wird langsam konkreter: Der Cloud-Broker der Govdigital ist angelaufen und vom Cloud-Service-Portal...
Das Tech-Unternehmen Microsoft hat den Suchmaschinengiganten Google in einem Blogbeitrag scharf kritisiert. Am gestrigen Dienstag hatte die Cloud-Sparte von Google...
Zehn Cloud-Unternehmen gründen am heutigen Dienstag die Allianz „Open Cloud Coalition“ (OCC). Dazu gehören Google Cloud, Centerprise International, Civo, Gigas,...
Bürokratie, zähe Planungen, aber auch viel zu gewinnen: Eine Studie vermisst die Potentiale von Rechenzentren als Maschinenraum der KI-Transformation. Und im Ausschuss...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) soll noch digitaler werden. In der Novelle des Sozialgesetzbuch III wird die Behörde auf Digitalisierung und Automatisierung verpflichtet.
Der US-Softwarekonzern Microsoft plant milliardenschwere Investitionen in Italien zur Stärkung seiner Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud. Insgesamt...
Das Wettbewerbsrecht verbietet Firmen, eine marktbeherrschende Stellung unfair auf einen neuen Geschäftsbereich zu übertragen. Genau das wirft nun Google seinem...
Die Delos Cloud GmbH bekommt zum 01. Januar 2025 einen neuen CEO: Künftig leitet Nikolaus Hagl die SAP-Tochter. Anders als sein Vorgänger Georges Welz kommt Hagl...
In den vergangenen zwei Jahren gab es insgesamt 19 Treffen zwischen Regierungsvertreter:innen und SAP, bei denen die Delos Cloud Thema war. Das zeigt die Antwort...
Die Verwaltung bewertet die Cloudangebote ihrer öffentlichen IT-Dienstleister besser als die von Hyperscalern. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Beratungsunternehmen...
Die Bundesdruckerei-Gruppe und das Cybersecurity-Unternehmen Secunet arbeiten zusammen, um souveräne Cloud-Dienste für den öffentlichen Sektor bereitzustellen....
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) kämpft mit enormen Datenmengen, schwankenden Anforderungen und fehlendem Personal. Hier bietet die Digitalisierung...
Die Kriterien für erhebliche Sicherheitsvorfälle sind streng. Zumindest so wie sie im Entwurf der NIS-2-Durchführungsverordnung stehen, den die EU zur Kommentierung...
Öffentliche Unternehmen werden auf dem Cloudmarkt benachteiligt. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentrum Nachhaltige Transformation (ZNT) der Quadriga Hochschule Berlin...
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZ Bund) und der Cloud-Anbieter Ionos arbeiten gemeinsam an einer privaten Cloud. Im Interview erklären ITZ Bund-Direktor...
Oracle hat eine Investition von mehr als eine Milliarde Dollar in Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing in Spanien angekündigt. Als Zeitraum nannte der...
Das Potsdamer Institut stellt ein Teilmodul der HPI-Schulcloud, die sogenannte „Lernen.cloud“, ein. Zuletzt wurde die vom Hasso-Plattner-Institut betriebene Plattform...
Die Landesverwaltung in Niedersachsen führt die Videokonferenzlösung Microsoft Teams ein. Das teilte das niedersächsische Innenministerium am Freitag mit. Bis Ende...
Das Cloud-Reallabor auf dem Govtech-Campus veröffentlicht heute eine Cloud-Handreichung für Entscheider:innen. In dem Dokument werden Fachbegriffe und Zusammenhänge...
Eine unendliche Geschichte scheint zu Ende zu gehen – schrieben wir vergangene Woche zum neusten Entwurf des Europäischen Cybersicherheitszertifizierungsschema...
Der deutsche Cloudanbieter Ionos hat einen Großauftrag von der Bundesverwaltung für den Aufbau einer besonders strikt abgesicherten Computer-Cloud-Lösung erhalten....
Der deutsche Cloudanbieter Ionos – eine Beteiligung von United Internet, dem Unternehmen hinter 1&1 – hat einen Großauftrag der Bundesverwaltung für den Aufbau...
Bei der Verwaltungsdigitalisierung in Nordrhein-Westfalen setzen das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Landesbetrieb Information...
Microsoft hat gestern seine neue Cloud-Region im Rheinischen Revier unweit des Tagesbaus Hambach eingeweiht. Das Infrastrukturinvestment im Rhein-Erft-Kreis wurde...
Obschon erst knapp drei Monate alt, scheint ein Thema das Jahr klar mitzubestimmen – die Cloud. Neben verschiedenen Ausschreibungen steht das Thema auch bei der...
Das Sichern von privaten Daten in Cloudspeichern erfreut sich in Deutschland weiterhin wachsender Beliebtheit: Mit einer Nutzung von über 24 Prozent überholte die...
Die Sozialträger wollen schnell Zugang zu Cloudlösungen und haben dazu einen Cloud-Broker ausgeschrieben. Warum sie sich für diesen Weg entschieden haben und was...
Auf dem Govtech-Campus soll ein Reallabor entstehen, in dem sich Cloudanbieter und öffentliche Hand austauschen können. Der Plan: Standards für den Einsatz von...
Bei der Cloud-Ausschreibung der IT-Genossenschaft Govdigital hat sich nach Informationen von Tagesspiegel Background ein Konsortium rund um die Beratungsagentur...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Deutsche Rentenversicherung und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung haben ihre geplante Ausschreibung für Cloudlösungen...
Um die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben, braucht Deutschland eine moderne Cloudstrategie. Confidential Computing könnte dabei helfen, den gordischen...
Beim Schutz vor Cyberangriffen setzen immer mehr Unternehmen auf Cloud-Technologien. Um eine möglichst lückenlose digitale Sicherheit zu ermöglichen und damit das...
Die Telekom-Tochter T-Systems wird künftig für das europäische Cloud-Projekt Gaia-X eine sogenannte „ID Wallet“ für den digitalen Identitätsnachweis bereitstellen....
Ulrich Ahle ist ab morgen neuer CEO der europäischen Gaia-X Association. Er kommt vom deutschen Open-Source-Anbieter Fiware, der Smart-City-Lösungen entwickelt....
Patientendaten, die Notärzten beim Betreten einer Wohnung zur Verfügung stehen, Arzt-Patient-Gespräche, die automatisch in das KIS transkribiert werden, IoT-Sensoren,...
Digitalminister Volker Wissing (FDP) will für Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Autonomes Fahren gemeinsame Rahmenbedingungen mit den USA auf den Weg...
Ab sofort stellt das Land Nordrhein-Westfalen allen 42 wissenschaftlichen Hochschulbibliotheken ein einheitliches Cloud-System zur Verfügung. „Alma“ verbindet die...
So wie die Eisenbahn es geschafft hat, die Menschen zu vernetzen und gegenseitig zu inspirieren, wird es auch die Cloud tun, ist sich Digitalisierungs-Expertin...
Nils Karn, Mitgründer und Geschäftsführer von Mitigant by Resility