Seit das Bundesverfassungsgericht vor fünf Jahren das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidassistenz gekippt hat, wird um eine gesetzliche Neuregelung gerungen. Jetzt...
Gut fünf Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen 217 StGB gekippt hat und damit die freigewählte Selbsttötung in jeder Lebenslage als Grundrecht...
In der Europaregion der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich rund 76.000 Kinder vor ihrem fünften Geburtstag durch vermeidbare Probleme wie Infektionen...
Einführung der Widerspruchslösung bei der postmortalen Organspende, Reform der Lebendorganspende, Neuregelung des assistierten Suizids: Viele Gesetzesvorhaben aus...
In der Schweiz sind mehrere Personen nach dem Einsatz einer umstrittenen Suizid-Kabine festgenommen worden. Gegen sie werde ein Strafverfahren wegen „Verleitung...
2023 haben sich rund 10.300 Menschen das Leben genommen und damit mehr als im Jahr zuvor – jedoch deutlich weniger als vor Jahrzehnten. Dennoch erneuerten gestern...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch vergangenes Jahr die häufigste Todesursache in Deutschland gewesen. Ein Drittel (33,9 Prozent) aller Todesfälle ging auf einen...
Während Litauen schon vor zehn Jahren in die Gesundheitsdateninfrastruktur investiert hat und sich deshalb für die EHDS-Umsetzung gut gewappnet fühlt, hakt es an...
Wer darf sterben? Wer muss leben? Darüber wird in Frankreich gerade heiß diskutiert. Der Anlass: Ein Gesetzesvorhaben, das im Mai angekündigt wurde. Damit macht...
Der religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Rachel, hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, „schnell Vorschläge zur Suizidprävention“...
Eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe ist in weite Ferne gerückt. Jetzt ergreifen mehrere medizinische Fachgesellschaften, darunter die DGHO und die DGPPN,...
Aus Sicht des Präsidenten der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt sollten im Bundeshaushalt 2024 deutlich mehr Mittel für die Suizidprävention vorgesehen...
In der Debatte um die assistierte Suizidhilfe drängt eine neu gegründete interfraktionelle Parlamentariergruppe um den Grünen-Politiker Armin Grau auf einen neuen...
Nach dem Scheitern zweier Gesetzesentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe nimmt die fraktionsübergreifende Gruppe für ein liberales Suizidhilfegesetz ihre Arbeit...
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz dringt auf bessere Unterstützungsangebote für ältere Menschen mit Depressionen. Über-60-Jährige seien überproportional häufig...
Beide Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe sind gestern im Bundestag an fehlenden Mehrheiten gescheitert. Nun will der Bundesgesundheitsminister rechtlich...
Ungeachtet ihrer sonstigen Differenzen bei der gesetzlichen Neuregelung der Suizidhilfe haben sich die zwei miteinander konkurrierenden Abgeordnetengruppen auf...
Zur Selbstbestimmung gehört das Recht, dem eigenen Leben ein Ende zu setzen und dazu Hilfe in Anspruch zu nehmen, urteilte das Verfassungsgericht. Was aber, wenn...
Seit das Bundesverfassungsgericht 2020 das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidassistenz in Deutschland gekippt hat, wird um eine gesetzliche Neuregelung gerungen....
Am Sonntag jährt sich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Verbot geschäftsmäßig betriebener Sterbehilfe zu kippen, zum dritten Mal. Die Deutsche Gesellschaft...
Um die gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe möglichst liberal auszugestalten, schließen sich nun zwei Parlamentarier-Gruppen mit ihren Anträgen zusammen. Das...
Die gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe soll noch vor Ende Februar vom Bundestag beschlossen werden. „Unser Stichtag ist der 26. Februar“, erfuhr Tagesspiegel...
Innerhalb der Sterbehilfedebatte kommt die Suizidprävention zu kurz, findet die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Claudia Bausewein....
In den nächsten Wochen beginnt die fachliche Auseinandersetzung mit den vorliegenden Vorschlägen zur Neuregelung der Suizidassistenz. Gestern hat der Deutsche Ethikrat...
Ärzte und Therapeuten fordern mehr Geld für die Suizidprävention in Deutschland. Jedes Jahr würden in Deutschland ungefähr 9.000 Menschen durch Suizid sterben,...
In der Debatte um eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe sorgt der BGH für Wirbel: Die obersten Strafrichter sprechen eine Frau vom Vorwurf der Tötung auf...
Eine Frau hilft ihrem bettlägerigen Ehemann beim Suizid, indem sie ihm eine tödliche Überdosis Insulin spritzt – und hat sich damit laut Bundesgerichtshof (BGH)...
Die ärztliche Suizidbeihilfe soll gesetzlich geregelt werden. Doch eigentlich bräuchte es erst einmal ein wirksames Suizidpräventionsgesetz, meinen viele Fachgesellschaften....
Noch vor der Sommerpause plant der Bundestag eine Orientierungsdebatte zur Neuregelung des assistierten Suizids. Drei interfraktionelle Gesetzentwürfe sollen bis...
Seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist der assistierte Suizid in Deutschland erlaubt, aber nicht ansatzweise reguliert. Eine Gruppe von Abgeordneten...
Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen in Münster verhandelt am 2. Februar über die Frage, ob schwer kranke Menschen ein Recht darauf haben, Medikamente...
Alle elf Minuten stirbt ein Heranwachsender an Suizid. Das geht aus dem heute veröffentlichten Unicef-Report zu mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen...
Wie viele Menschen in Deutschland jedes Jahr den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeiten als Weg aus dem Leben wählen, ist nicht bekannt. Viele sind...
Auf die Freiverantwortlichkeit kommt es an, wenn eine Person sich selbst töten will und hierzu eine andere um Hilfe bittet. So hat es das Bundesverfassungsgericht...
Social Media-Dienste stehen wegen ihres Umgangs mit Suizid-Ankündigungen und öffentlichen Selbstverletzungen immer wieder in der Kritik. Facebook startet nun in...
In der Debatte um eine mögliche Neuregelung des assistierten Suizids hat der Gerontologe Andreas Kruse mehr Aufmerksamkeit für das Gefühl des Alleinseins insbesondere...
Der Wirtschaftsphilosoph und Buchautor Anders Indset sieht in der Gesundheit eine neue Volkskrankheit. Im Interview erklärt er, welche Folgen das langsame Erwachen...
NRW will die Suizid-Rate im Gefängnis verringern. Dafür sollen gefährdete Häftlinge künftig mit Hilfe von KI überwacht werden. Die Software entwickelt ein Unternehmen...