Kurz vor dem bundesweiten „Tag der Organspende“ am 7. Juni hat die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) die Einführung der Widerspruchslösung und...
Einführung der Widerspruchslösung bei der postmortalen Organspende, Reform der Lebendorganspende, Neuregelung des assistierten Suizids: Viele Gesetzesvorhaben aus...
Die Einführung der Widerspruchsregelung für die Organspende „ist dringend erforderlich und geboten“. Das sagte die Thüringer Bundestagsabgeordnete Tina Rudolph,...
Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben, erhalten künftig einen Anspruch auf Mutterschutz. Ein Gesetzentwurf der Unions-Fraktion fand gestern eine fraktionsübergreifende...
Zwei Gesetzesentwürfe und einen Antrag zu durchaus strittigen Themen legen die Bundestagsabgeordneten trotz der gescheiterten Ampel vor: In einem Entwurf zur Widerspruchslösung...
Wird das Parlament am morgigen Mittwoch trotz Regierungskrise kurzfristig eine Orientierungsdebatte zur Neuregelung der Organspende auf die Tagesordnung des Bundestags...
Das Aus der Ampel hat auch Auswirkungen auf die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit mehrerer Bundestagsabgeordneter um den CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger...
In der Debatte um eine Neuregelung der Organspende in Deutschland lehnt der CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger die gesetzliche Einführung einer Widerspruchslösung...
Bei seiner 144. Hauptversammlung am Wochenende hat sich der Marburger Bund (MB) mit Nachdruck für die sogenannte Widerspruchsregelung bei der Organspende ausgesprochen....
Die Gesundheitsminister wollen Herzkrankheiten stärker in den Blick nehmen und bringen dafür vor allem eine stärkere Regulierung bei Tabak und Alkohol ins Spiel....
Der Bundesrat setzt sich für eine Änderung der Organspenderegeln ein, um mehr Transplantationen zu ermöglichen. Die Länderkammer beschloss am Freitag, einen Gesetzentwurf...
Mindestens acht Bundesländer setzen sich für einen erneuten Anlauf zur Einführung der Widerspruchsregelung bei der Organspende ein. Es gilt als sicher, dass ihr...
Man habe alles an Strukturverbesserungen versucht, um die Organspendezahlen zu erhöhen, nun komme man um eine Widerspruchsregelung nicht mehr herum. Mit diesem...
Im Ringen um mehr Organspenden in Deutschland starten Mitglieder des Bundestages einen neuen Anlauf: Eine fraktionsübergreifende Abgeordnetengruppe präsentiert...
NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) will mit der Widerspruchslösung die Zahl der Organspenden erhöhen. Der Gesetzentwurf, den er mit weiteren Ländern am 14. Juni...
Das Berliner Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG soll mit der wissenschaftlichen Evaluation der Aufklärungsunterlagen und Informationsangeboten zur Organ-...
Felix Leininger lebt mit einer transplantierten Niere. Dennoch machen die niedrigen Registrierungszahlen im neuen Organspenderegister und die ebenso mageren Spendenzahlen...
Angesichts der seit Jahren niedrigen Organspende-Zahlen in Deutschland hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann nun einen eigenen Gesetzentwurf...
Eigentlich sollte es nur um das endlich an den Start gegangene Organspende-Register gehen. Doch Karl Lauterbach nutzte den Anlass gestern, um gleich für ein weitergehendes...
Eine Pflicht für Bürger:innen, eine Erklärung für das Register zur Organ- und Gewebespende abgegeben zu müssen, oder finanzielle Sanktionen, sollte dies nach mehrmaliger...
Um die Frage, wie man den rund 8500 schwer Erkrankten mit Nieren-, Lungen-, Herz- oder Leberschäden helfen kann, die auf der Warteliste für ein Spenderorgan stehen,...
Einen „echten Paradigmenwechsel“ bei der Organspende und „markante Verbesserungen“ wollen die Landesregierungen in Düsseldorf und Stuttgart mit ihrem Vorstoß für...
Das Patientenrechtegesetz wird zehn Jahre alt – und der Patientenbeauftragte der Bundesregierung wünscht sich einiges an Nachbesserungen: mehr Einsichtsrechte in...
Die Zahl der Organspenden ist 2022 zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) meldet, gab es im vergangenen Jahr insgesamt 869 Menschen,...
Immer weniger Nutzer der Corona-Warn-App teilen positive Testergebnisse. Führende SPD-Politiker fordern daher eine automatische Weitergabe. Dafür wäre aus ihrer...
Es war eine Enttäuschung für Gesundheitsminister Jens Spahn und ein Sieg für Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock: Mit deutlicher Mehrheit stimmte der Bundestag...
Beschließt der Bundestag heute, dass künftig alle Bürger als potenzielle Organspender gelten, wenn sie dem vor ihrem Tod nicht widersprochen haben? Die Chancen...