Sowohl die Mobilfunker als auch die WLAN-Industrie beanspruchen das obere 6-Gigahertz-Frequenzband für sich. Das zuständige Gremium hat nun eine erste Empfehlung...
Das umkämpfte Spektrum im oberen 6-Gigahertz-Frequenzband (6.425 – 7.125 MHz) soll durch Mobilfunk und WLAN genutzt werden. Das geht aus einem ersten Entwurf für...
Spektrum ist begehrt, auch das obere 6-Gigahertz-Frequenzband. Sowohl die Mobilfunknetzbetreiber als auch die WLAN-Ausrüster und Festnetzbetreiber beanspruchen...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) beklagt, dass Bewohner von Alten- und Pflegeheimen vielfach keinen Zugang zum Internet haben. „Wir...
Forscher des Helmholtz-Cybersicherheitsforschungszentrums CISPA haben eine kritische Sicherheitslücke im Mobilfunkprotokoll Voice over WiFi (WLAN-Calling) aufgedeckt....
Ein schneller Whatsapp-Check und ein letztes Foto für Oma – das geht oft nur vor dem Abflug. Denn laut einer Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox bieten fast...
Der Verwaltungssitz Süderbrarup in Schleswig-Holstein hat im Rahmen des Modellprojektes „Smart City“ digitale Strategien für den ländlichen Raum entworfen. Laut...
Die Bahn will wieder pünktlicher und zuverlässiger werden – auch mithilfe der Digitalisierung. Im Interview spricht die DB-Digital- und Technikvorständin Daniela...
Die Weltfunkkonferenz 2023 ist zu Ende. In Dubai ging es unter anderem um die Zukunft für Frequenzen für den Mobilfunk, für Satelliten, für WLAN, für Blaulicht-Organisationen,...
Die Vorbereitungen für die Weltfunkkonferenz laufen seit Monaten. Für den Mobilfunk in Europa geht es in Dubai Ende des Jahres um einiges. Unter anderem wird dort...
Sechs Jahre lang konnten Einwohner und Besucher Berlins an 500 Orten kostenlos im Internet surfen, nun beendete der Senat das 2015 gestartete Pilotprojekt names...
Der Grünen-Abgeordnete Matthias Gastel fährt seit Jahren Bahn und führt darüber Tagebuch. Nun hat er es für Background ausgewertet – mit wenig erfreulichen Ergebnissen...
Die Kunden der Deutschen Bahn AG sollen künftig unterwegs so bequem im Internet surfen können wie zu Hause – erstmals mit kostenlosem, schnellem...
Eine Sicherheitslücke in weit verbreiteten WLAN-Chips macht unzählige Geräte potenziell angreifbar. Das meldete die IT-Firma ESET gestern in einem Blogpost. Die...
Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der dritten Bewerbungsrunde für das Programm „Wifi4EU“ veröffentlicht (Tagesspiegel Background berichtete). Darüber...
Heute vergibt die EU wieder Gutscheine für WLAN-Hotspots an Kommunen in der ganzen EU: Wer eine Chance auf die 15.000 Euro will, muss schnell sein. Doch Datenschützer...
WLAN oder 5G? Bundesverkehrsminister Scheuer stellt sich gegen ein EU-Vorhaben, das die Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern regeln soll. Wird kein Standard...
Der Bundesverkehrsminister stellt sich gegen ein EU-Vorhaben, das die Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern regeln soll. Wird kein Standard gefunden, könnte...
Die Entscheidung über den technischen Standard für die Kommunikation zwischen Autos hat in Brüssel eine Lobbyschlacht zwischen Herstellern und Telekom-Unternehmen...