Alle paar Monate sind die Mobilfunknetzbetreiber dazu verpflichtet, der Bundesnetzagentur zu berichten, wie sie mit dem Ausbau vorankommen. Um zu prüfen, wie gut...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) will die hiesigen Mobilfunknetze vor allem aus Sicht der Nutzer:innen bewerten. Dazu hat die Behörde am Freitag ein neues Konzept...
Sowohl die Mobilfunker als auch die WLAN-Industrie beanspruchen das obere 6-Gigahertz-Frequenzband für sich. Das zuständige Gremium hat nun eine erste Empfehlung...
Gerade einmal 45 Prozent der Festnetzkund:innen erreichen die vertraglich vereinbarte maximale Datenübertragungsrate im Download oder überschreiten sie sogar. Immerhin...
Leiter des Kompetenzzentrums Digitale Infrastruktur NRW und EY-Manager
Die deutsche Digitalbank N26 startet ein eigenes, vollständiges Mobilfunkangebot. Mit dem Angebot, das heute live gehen sollte, kam das Berliner Start-up seinem...
Selbst wenn der Glasfaserausbau deutlich schneller als bislang voranschreitet, werden bis 2030 voraussichtlich noch nicht alle der um die 45,7 Millionen Haushalte...
Nachdem die Bundesnetzagentur im März mehrere Lizenzen für Frequenzen verlängert hatte, zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel nun vor Gericht. Die Oldenburger...
Der Neueinsteiger 1&1 kommt mit dem Ausbau seines Mobilfunknetzes bekanntlich nur langsam voran. Eine Mitschuld hatte das Unternehmen schon lange bei seinem Vertragspartner...
Die Association of Professional Wireless Production Technologies fordert die Bundesregierung dazu auf, Frequenzen im Bereich zwischen 470 und 694 Megahertz weiterhin...
Der politische Beirat der Bundesnetzagentur (BNetzA) kommt am heutigen Montag zusammen, um den Entscheidungsentwurf der Behörde zur Frequenzvergabe zu besprechen....
Die Bundesnetzagentur hat einen neuen Entwurf zur Frequenzvergabe geteilt: Die Lizenzen werden verlängert, es bleibt beim Verhandlungsgebot – mit neuen Leitplanken....
Die Bundesnetzagentur will sich am kommenden Montag mit den Mitgliedern ihres Beirats darüber einigen, wie es mit den in diesem Jahr auslaufenden Lizenzen für Frequenzen...
Die Deutsche Telekom hat Rodrigo Diehl zum neuen Vorstand für das Deutschland-Geschäft ernannt. Der bisherige Chef von Magenta Telekom in Österreich übernimmt die...
Ein deutsch-französisches Konsortium will erstmals den Mobilfunkstandard 5G auf einen grenzüberschreitenden Autobahnkorridor bringen. Zu dem Konsortium gehören...
Mobilfunknetzbetreiber, Diensteanbieter, Verbände sowie politische Vertreter:innen trafen am Donnerstag in Bonn aufeinander. Die Bundesnetzagentur hatte zu einer...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am gestrigen Dienstag ein neues Papier zur kommenden Frequenzvergabe veröffentlicht. Darin plädiert die Behörde erneut dafür,...
Die Kritische-Komponenten-Regelung im aktuellen NIS-2-Umsetzungsgesetz sorgt die Telekommunikationsanbieter. Auch der Verband der Anbieter von Telekommunikations-...
Das Mobilfunkförderprogramm des Bundes zur Schließung von sogenannten weißen Flecken endet zum Jahresende (Tagesspiegel Background berichtete). Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft...
Das Verwaltungsgericht Köln hatte entschieden, dass bei der Frequenzvergabe 2019 die politische Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur nicht gegeben war. Nun ist...
Frequenzvergaben, pan-europäische Betreiber, Glasfaserumstieg: In fast allen Punkten argumentieren die Mitgliedstaaten gegen das im Februar veröffentlichte Weißbuch...
Lange ist es her, dass Europäer ihre Mobiltelefone in anderen Ländern wie den USA und China nicht benutzen konnten. Inzwischen setzen die Länder mit den Mobilfunkstandards...
Mit der Gründung einer neuen Firma ziehen große Teile der weltweiten Mobilfunkbranche an einem Strang, um ein neues Geschäftsfeld zu erschließen und App-Entwicklern...
Seit Jahren streiten Unternehmen und Bundesnetzagentur vor Gericht darüber, ob es bei der Frequenzvergabe 2019 mit rechten Dingen zu ging. Das Verwaltungsgericht...
Der damalige Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) soll die Bundesnetzagentur bei der Frequenzvergabe 2019 beeinflusst haben in ihrer Entscheidung. Schon damals...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) wird am heutigen Montag ihre Entscheidung zur Vergabe von bald auslaufenden Frequenzen zur Konsultation stellen. Ende 2025 laufen...
Barcelona hat alle beeindruckt: Auf dem Mobile World Congress war jüngst zu sehen, wie die Telekommunikationsbranche die vierte industrielle Revolution durch Digitalisierung...
In der Telekommunikations- und Mobilfunkbranche werden einige neue Kooperationen zwischen großen Vertretern der Branche zum Thema KI & Digitalisierung gebildet...
Innenministerin Nancy Faeser geht davon aus, dass sich die Bundesregierung bald auf härtere Vorschriften für das 5G-Mobilfunknetz einigt, die etwa chinesische...
Die Bundesnetzagentur ging gestern mit ihrer Entscheidung publik, die Frequenznutzung im Mobilfunk ab 2025 nicht neu versteigern zu wollen. Das gibt 1&1 einen erneuten...
Noch bevor die Bundesnetzagentur entscheidet, wie auslaufende Frequenzen bald vergeben werden, will die Behörde die Nebenbedingungen festlegen. Im Fokus steht dabei...
Der vierte deutsche Netzbetreiber, 1&1, stößt mit seiner Forderung nach Zugang zum 5G-Netz der Konkurrenz auf scharfe Kritik. „Das ist unverschämt und aus unserer...
Der Patentstreit zwischen Mobilfunkanbietern und Autoherstellern landete in der Vergangenheit das ein oder andere Mal vor Gericht. Die EU-Kommission hat nun einen...