ADAC Mobilitätswende ja, Tempo 30 und teurer parken nein
Einer neuen ADAC-Studie zufolge hält die Mehrheit der Deutschen die Mobilitätswende und die Einhaltung der Umweltgrenzwerte für dringend. Selbst für eine Transformation von der autogerechten zur „lebenswerten“ Stadt kann sich die Hälfte der Befragten erwärmen. Wenn es um konkrete Maßnahmen geht, fallen die Antworten anders aus.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de