Im Volkswagen-Aufsichtsrat wechselt die Arbeitnehmerseite ihren Spitzenvertreter aus. IG-Metall-Chefin Christiane Benner übernehme den Posten als Stellvertreterin...
Mit geteilter, vollautonomer Mobilität „made in Germany“ können nicht nur städtische Verkehrsprobleme gelöst, sondern auch technologische Souveränität gesichert...
Das vergangene Geschäftsjahr war nicht gut für den VW-Konzern, aber auch nicht schlechter als prognostiziert. Zu den hausgemachten Schwächen kommen nun weitere...
Das Autogeschäft schwächelt, doch bei einem Produkt konnte VW 2024 erneut einen Rekord einfahren: Die VW-Currywurst verkaufte sich so gut wie noch nie. 8,552 Millionen...
Wenige Tage vor dem geplanten Start der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD stellt der Volkswagen-Konzern Forderungen an die künftige Bundesregierung für...
US-Präsident Donald Trump setzt fast alle der seit dieser Woche geltenden Strafzölle auf Importe aus Mexiko aus. Trump teilte am Donnerstag in seinem Onlinedienst...
Der Autobauer Porsche reagiert auf den erwarteten weiteren Gewinnrückgang mit dem Abbau von rund 1900 festen Arbeitsplätzen. Seit dem vergangenen Jahr liefen bereits...
Christiane Benner spricht im Background-Interview über ihr Verhältnis zu Friedrich Merz, die „brandgefährliche“ Debatte über die Abkehr vom Verbrenner-Aus und die...
Der Sparplan bei Volkswagen sieht vor, die Gehälter der Manager bis 2030 um insgesamt über 300 Millionen Euro zu kürzen. Der finanzielle Beitrag des Vorstands werde...
In den Tarifverhandlungen bei Volkswagen ist vorerst kein Ende in Sicht. Die Gespräche zogen sich gestern bis in die Nacht. Teilnehmer sprachen zwar von Fortschritten...
Im Tarifkonflikt bei Volkswagen hat die womöglich entscheidende Verhandlungsrunde begonnen. In Hannover kamen gestern Vertreter des Unternehmens und der IG Metall...
Der Tarifstreit bei Volkswagen spitzt sich weiter zu: Mit flächendeckenden Warnstreiks (Tagesspiegel Background berichtete) macht die IG Metall gegen die milliardenschweren...
Die IG Metall hat für den heutigen Montag zu Warnstreiks in allen VW-Werken aufgerufen. „Am Montag werden in allen Werken Warnstreiks beginnen“, teilte IG-Metall-Verhandlungsführer...
Bis zum 9. Dezember, wenn bei VW über Lohnverzicht, Kündigungen und die Zukunft der deutschen Werke verhandelt wird, protestieren VW-Mitarbeitende an allen deutschen...
Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem chinesischen Staatskonzern...
Der finanziell angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt hat in den USA Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen meldete am Abend ein Restrukturierungsverfahren...
Im Tarifkonflikt bei Volkswagen drohen unmittelbar nach dem Ende der Friedenspflicht Warnstreiks ab dem 1. Dezember. „Wir werden der Tarifkommission empfehlen,...
Der VW-Konzern muss massiv sparen, Werke sollen geschlossen, Jobs betriebsbedingt gekündigt werden. Betriebsrat und IG Metall wehren sich und schlagen ein eigenes...
Volkswagen hat die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Tesla-Herausforderer Rivian (Tagesspiegel Background berichtete) endgültig besiegelt. Bereits 2027 sollen...
Gemeinsam mit dem US-Elektroautobauer Rivian will VW Software für Elektroautos entwickeln. Dafür sollen bis zu fünf Milliarden Dollar ausgegeben werden. Gleichzeitig...
Der Streit um milliardenschwere Einsparungen bei Volkswagen eskaliert. VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo drohte am Montag bei einer Informationsveranstaltung...
Volkswagen hat auf seinem wichtigsten Markt nicht nur mit Absatzproblemen zu kämpfen, sondern auch mit Koks und Cannabis. China hat am Mittwoch die Ausweisung eines...
Wo einst Sklavenarbeiter aus Vietnam die größte Reifenfabrik Europas errichteten, produziert heute ein chinesischer Hersteller Autoreifen auch für Volkswagen. Dabei...
Zwölf Fachleute sollen den in der Krise steckenden Autobauer bei den Themen Natur, Gesellschaft, Belegschaft und Business unterstützen. Die Beratung wird anders...
Vier Bundesländer mit VW-Standorten – Niedersachsen, Sachsen, Hessen und Berlin – wollen gemeinsam daran arbeiten, dass der kriselnde Autobauer keine Standorte...
Die Bundesregierung und das Land Niedersachsen erwägen laut Wirtschaftsminister Robert Habeck eine Unterstützung des angeschlagenen VW-Konzerns. „Das Unternehmen...
Die SPD im Bundestag bringt angesichts der Probleme der Autobranche gezieltere Impulse für das schleppende Geschäft mit Elektrowagen ins Gespräch. SPD-Fraktionsvize...
Im Streit um die Sparpläne bei Volkswagen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das VW-Management und die Arbeitnehmerseite aufgefordert, zügig...
Der angeschlagene Autobauer Volkswagen hat den Weg für betriebsbedingte Kündigungen frei gemacht. Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, die entsprechenden Tarifverträge...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme bei Volkswagen (Background berichtete) kritisiert CDU-Chef Friedrich Merz das VW-Management. Der Konzern sei „vor allem...
Angesichts der angedrohten Werksschließungen bei Volkswagen bringen die Arbeitnehmervertreter eine Vier-Tage-Woche ins Spiel. „Wir sollten nichts unversucht lassen,...
Volkswagen wird 500.000 Autos nicht los, die Verkäufe von etwa zwei Werken. Mit seinem Sparprogramm steuert der Vorstand auf einen Großkonflikt mit der eigenen...
In dem am Dienstag begonnenen Prozess um die Aufarbeitung des Dieselabgasskandals hat der frühere VW-Chef Martin Winterkorn die gegen ihn erhobenen Vorwürfe umfassend...
Die juristische Aufarbeitung des Dieselskandals bei Volkswagen geht mit dem Strafprozess gegen den langjährigen Vorstandschef Martin Winterkorn in die nächste Runde....
Kreislaufwirtschaft bietet eine enorme Chance, nicht nur als Motor für wirtschaftliches Wachstum zu dienen. Sie reduziert auch unseren ökologischen Fußabdruck....
Der Autobauer Volkswagen schließt im Rahmen des Sparprogramms bei der Kernmarke VW Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland nicht mehr...
Die Wirtschaft in Thüringen und Sachsen hat sich besorgt über den Ausgang der Landtagswahlen und das gute Abschneiden der AfD geäußert. Unternehmen sowie Industrie-...
Neun Jahre nach Auffliegen des Dieselabgasskandals beginnt heute Vormittag um 11 Uhr am Landgericht Braunschweig der Strafprozess gegen den damaligen Volkswagen-Chef...
Volkswagen verstärkt die Entwicklung autonomen Fahrens in China durch eine Partnerschaft mit dem chinesischen Softwareunternehmen Horizon Robotics. VWs Software-Tochter...
Höhere Ausgaben und weniger Verkäufe in China haben die deutschen Autobauer im ersten Halbjahr dieses Jahres belastet: Die Gewinne der beiden Hersteller Volkswagen...
Volkswagen-Chef Oliver Blume war im vergangenen Jahr mit 10,3 Millionen Euro inklusive seinem Gehalt als Porsche-Chef der Spitzenverdiener unter den Dax-Konzernchefs....
Die drei großen deutschen Autokonzerne melden für das erste Halbjahr stagnierende oder sinkende Absätze. Der Verkauf von Elektrofahrzeugen verliert deutlich an...
Volkswagen bringt einen großen Batteriespeicher mit der Kapazität eines Gaskraftwerks ans Netz. Die Hersteller erweitern ihre Geschäfte. Energieversorgung und Ladeinfrastruktur...
Der Volkswagen-Konzern hat in seinem ersten Jahresbericht nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zwei Verstöße gegen die Menschenrechte festgestellt, darunter...
Im Zuge der Vorwürfe aus Washington gegen deutsche Autobauer wegen der Verwendung von Bauteilen aus Zwangsarbeit hat China seine Kritik an den USA bekräftigt. Das...
Mit der Aussicht, das Verbrenner-Verbot noch revidieren zu können, blicken die deutschen Autobauer auf die EU-Wahl in drei Wochen. Die schwache Nachfrage durchkreuzt...
In Peking beginnt heute eine der weltweit wichtigsten Automessen. Deutsche Hersteller wollen in geopolitisch und wirtschaftlich schwieriger Zeit auf der Auto China...
Jens Hanefeld, zuletzt Lobbyist des VW-Konzerns, soll deutscher Botschafter in Äthiopien werden. Nach Informationen von „Politico“ hat Autßenministerin Annalena...
Der Volkswagen-Konzern (VW) hat eine neue Milliardeninvestition in China – seinem wichtigsten Markt – angekündigt. 2,5 Milliarden Euro fließen in das VW-Werk im...
Der VW-Konzern baut seine Zusammenarbeit mit der israelischen Intel-Tochter Mobileye aus. Gemeinsam wolle man zügig neue Fahrassistenzfunktionen in Serie bringen,...
In der Debatte um eine vorgezogene Aufweichung der CO2-Flottengrenzwerte sind etliche Branchenmanager auf den politischen Zug aufgesprungen. Volkswagen-Chef Oliver...
Die Fondsgesellschaft Union Investment verbannt nach einem Bericht über mögliche Menschenrechtsverletzungen Volkswagen-Aktien aus nachhaltigen Fonds. Dem „Handelsblatt“...
Die chinesische Führung hat empört auf einen möglichen Rückzug des Autobauers Volkswagen aus der nordwestlichen Provinz Xinjiang wegen Berichten über Zwangsarbeit...
Nach dem Chemiekonzern BASF prüft nun auch Volkswagen eine Neuordnung seiner Geschäfte in der chinesischen Region Xinjiang. Hintergrund sind Berichte über mögliche...
Mehr als acht Jahre nach dem Auffliegen des Dieselskandals bei Volkswagen soll der frühere Konzernchef Martin Winterkorn heute ab 10 Uhr vor Gericht seine Sicht...
Volkswagen gründet für die Suche nach Ideen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) ein eigenes Unternehmen. Das „AI Lab“ solle als Inkubator dienen, der Neuheiten...
Der Volkswagen-Konzern hat nach dem Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes Anfang des Jahres bei sich selbst bisher keine Menschenrechtsverletzungen...
Volkswagen will mit seinem Bikeleasing zur Nummer zwei im Markt werden. Angesichts der hohen Wachstumsraten dürften andere Autobauer folgen. Sie können damit als...
Volkswagen verzichtet angesichts laufender Verhandlungen mit dem Betriebsrat über ein Sparprogramm vorerst auf Neueinstellungen. Betroffen seien die sechs Standorte...
Der VW-Konzern trifft trotz Drucks der tschechischen Regierung noch keine Entscheidung über einen möglichen Batteriefabrikstandort in Mittelosteuropa. Aufgrund...
Die deutschen Autobauer kämpfen in schwierigem Marktumfeld immer härter um ihre Gewinne. Angesichts hoher Kosten, Produktionsprobleme und eines knallharten Konkurrenzkampfs...
Volkswagen hat Insidern zufolge einen Prüfer ausgewählt, der die Menschenrechtslage und die Arbeitsbedingungen im Werk in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang...
VW nimmt den Kleinwagen Up aus dem Programm. „Die Produktion des Up und des e-Up im Volkswagen-Werk Bratislava läuft im vierten Quartal aus“, sagte ein VW-Sprecher...
Bundesverkehrs- und -digitalminister Volker Wissing (FDP) hat nach dem massiven Ausfall von IT-Systemen bei VW zu mehr Sensibilität aufgerufen. „Wir brauchen hier...