Kritische Rohstoffe Wie Griechenland die Rohstoffabhängigkeit der EU brechen will
Griechenland plant, die Europäische Union künftig mit kritischen Rohstoffen zu versorgen. Konkret geht es um Gallium, Kupfer und Antimon – Rohstoffe, die etwa für die Produktion von Technologien gebraucht werden. Die heimische Förderung soll die große Importabhängigkeit reduzieren.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de