Naturschutz Aktives Wolfsmanagement in Brandenburg könnte ab 2026 möglich werden
Dank des Ausbleibens weiterer Ausbrüche ist es nicht mehr nur die Maul- und Klauenseuche, die die neue Spitze des Agrarministeriums in Brandenburg beschäftigt. Staatssekretär Gregor Beyer will eine Entnahmequote für den Wolf im Bundesland festlegen und die Tiere ab 2026 jagdbar machen. Dafür muss aber noch die EU-Ebene mitspielen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de