Stromerzeugung Keine Zukunft für die Atomkraft in Belgien
Die belgischen Atomreaktoren Doel und Tihange soll bis maximal 2035 am Netz bleiben. Politiker im Nachbarland fordern sogar einen Betrieb bis 2045. Doch der Betreiber Engie winkt ab, aus Kostengründen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de