Briefing-Ausgaben
Briefing vom 13.01.2025
-
Strommarkt Erneuerbaren-Wachstum in Europa birgt Risiken
-
Handelsabkommen Strommarkt: Schweiz tritt der EU bei
-
Energiehandel Slowakei droht Ukraine mit Stromentzug
Weiterlesen
Briefing vom 10.01.2025
-
Klimawandel Erderwärmung erreicht neues Level
-
Energiepartnerschaften Rot-Grün in Afrika vorerst auch für Erdgasprojekte
-
EU-Industriepolitik Brüssel weckt Erwartungen an Wettbewerbskompass
Weiterlesen
Briefing vom 09.01.2025
-
Flüssigerdgas Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas
-
Bundestagswahl BSW fordert Ausstieg Deutschlands aus EU-CO2-Handel
-
Photovoltaik Drittel neuer Freiflächen-PV läuft ohne Förderung
Weiterlesen
Briefing vom 08.01.2025
-
Emissionshandel Diese Folgen hätte eine Verschiebung des ETS2
-
Energiesicherheit Unternehmen klagen über Zunahme kurzer Stromausfälle
-
Solarenergie Bundeseinheitlicher Solarstandard mit Spielraum für die Länder
Weiterlesen
Briefing vom 07.01.2025
-
Bundestagswahl 2025 Wer geht und wer bleiben möchte
-
Klimaschutz Einzig Energiewirtschaft bei Emissionsreduktion auf Kurs
-
Arktis Das Schmelzen von Eisrücken alarmiert Polarforscher
Weiterlesen
Briefing vom 06.01.2025
-
Klimaschutz CO2-Neutralität mit schwarzer Null möglich
-
Emissionshandel Klimaschutz in der Schifffahrt kommt noch nicht voran
-
Energieinfrastruktur Europas löchriges Wasserstoffnetz
Weiterlesen
Briefing vom 03.01.2025
-
Bundestagswahl Neue Bundesregierung soll Investitionsbremse lösen
-
Neujahr Was sich zum Jahreswechsel ändert
-
Tagebausanierung „Wir bewegen uns im Milliardenbereich“
Weiterlesen
Briefing vom 02.01.2025
-
Energiesicherheit Die Ostsee wird zum Energie-Risikogebiet
-
Stromspeicher Ampel-Aus bremst Batterie-Tsunami
Weiterlesen
Briefing vom 20.12.2024
-
Energiewende Licht und Schatten in der Energiepolitik der Ampel
-
Kernkraft Ukraine will trotz Krieg neue Reaktoren bauen
-
CO2-Flottengrenzwerte Scholz will Klimastrafen für Autobauer abmildern
Weiterlesen
Briefing vom 19.12.2024
-
EU-Industriepolitik So könnten Exporte und Klimaschutz zusammengehen
-
Carbon Capture & Utilization (CCU) CO2 soll zum Rohstoff werden
-
Ladeinfrastruktur Weniger Strom am Marktplatz
Weiterlesen
Briefing vom 18.12.2024
-
Klimapolitik „In das Wahlprogramm der Grünen gehört der Gasausstieg bis 2035“
-
EU-Energiepolitik Debatte über EU-Klimaziel 2040 reißt alte Gräben auf
-
Dezentralisierung Energy Sharing kann Stromnetz entlasten
Weiterlesen
Briefing vom 17.12.2024
-
Bundestagswahl Parteien versprechen Entlastung beim Klimaschutz
-
Erdwärmenutzung Die Fracking-Zukunft der Geothermie
-
Strommarkt Ausbau von EU-Stromnetzen birgt politische Sprengkraft
Weiterlesen
Briefing vom 16.12.2024
-
Strommarkt Experten fordern mehr Transparenz im Kraftwerkspark
-
Bundestagswahl Union und SPD setzen auf Entlastung bei Stromkosten
-
Fernwärme Stillstand bei der Fernwärme
Weiterlesen
Briefing vom 13.12.2024
-
Energienetze Viel Macht für BNetzA bei Cybersicherheit
-
Dekarbonisierung Wasserstoffregionen wollen eigenes Förderprogramm
-
Russland-Ukraine-Krieg Mini-Kraftwerke aus Deutschland für den Winter
Weiterlesen
Briefing vom 12.12.2024
-
Lex Sauerland „Allein das Signal ist fatal“
-
Klimaneutralität Wie der Staat neue Investitionsdynamik entfachen könnte
-
Biogas Biomasse-Paket – ein gebrochenes Versprechen?
Weiterlesen
Briefing vom 11.12.2024
-
Lex Sauerland Habeck beschränkt für Merz die Windkraft
-
Bundestagswahl 2025 Linkspartei verschiebt Klimaneutralität auf 2040
-
Klimaschutz Wie die Rechte Klimaschutzmaßnahmen instrumentalisiert
Weiterlesen
Briefing vom 10.12.2024
-
EU-Klimapolitik Deutschland kann seine EU-Klimaziele dank ETS 2 erfüllen
-
Erdgas LNG-Kontaktbörse im Adlon
-
Smart Grids Wie die Energiewende Stromnetzinnovationen treibt
Weiterlesen
Briefing vom 09.12.2024
-
Carbon Capture and Storage (CCS) Opposition bietet Mehrheit für CO2-Speichergesetz
-
EEG BMWK will Bioenergie auf Wind und PV abstimmen
-
EU-Industriepolitik Wie die grüne Stahlwende gelingen könnte
Weiterlesen
Briefing vom 06.12.2024
-
Klimapolitik Edenhofer nennt Politik der Ampel eine „Enttäuschung“
-
Fernwärme Fernwärme-Novelle missfällt Verbänden
-
Wasserstoff Langer Weg zum marktfähigen H2-Speicher
Weiterlesen
Briefing vom 05.12.2024
-
Carbon Capture and Storage (CCS) Drei im CO2-Paket
-
Grüner Wasserstoff Zweifel an Nachhaltigkeit von H2-Exportprojekten
-
Klimaschutz Scheindebatte um Klimaneutralitätsziel
Weiterlesen
Briefing vom 04.12.2024
-
Haushalt Kaum noch Geld im KTF mit Unionsvorschlag
-
Transformation Klimaneutrale Industrie braucht mehr Energie
-
Energiekosten Kabinett schlägt Entlastung von Firmen bei Netzentgelten vor
Weiterlesen
Briefing vom 03.12.2024
-
Windenergie Offshore-Windindustrie verzettelt sich mit Megaturbinen
-
ETS 2 Union bevorzugt nationale Verteilung der Einnahmen
-
EU-Klimapolitik Debatte zur Finanzierung der Transformation zieht an
Weiterlesen
Briefing vom 02.12.2024
-
Infrastruktur Versorger lehnen neue Fernwärmeverordnung ab
-
EU-Industriepolitik So ließe sich der Clean Industrial Deal finanzieren
-
Haushalt 2024 Geldsegen aus dem Corona-Topf
Weiterlesen
Briefing vom 29.11.2024
-
Solarenergie Die Angst vor Pfingsten im Stromnetz
-
Energiepreiskrise Ökostromer mussten Zufallserlöse zu Recht abgeben
-
Kraftwerke Verbände sehen in KWSG keine Investitionsgrundlage
Weiterlesen
Briefing vom 28.11.2024
-
Brandenburg SPD und BSW üben Spagat zwischen Energiewende und Russland
-
Europa Neue EU-Kommission bekommt keine Schonfrist
-
Energieimporte Wasserstoff-Erbschaft für die nächste Bundesregierung
Weiterlesen
Briefing vom 27.11.2024
-
Industriepolitik Stahlkocher legen Transformation auf Eis
-
Stromnetz Schlummerndes Potenzial im Freileitungsbetrieb
-
Wärmemarkt Verunsicherung drückt Wärmepumpen-Absatz
Weiterlesen
Briefing vom 26.11.2024
-
Unionsfraktion Auf der Suche nach dem Geld fürs Klimageld
-
Stromerzeugung Sondereffekte schmälern Marktmacht von RWE
-
Erdgas Slowakei bereitet sich auf Transit-Ende vor
Weiterlesen
Briefing vom 25.11.2024
-
Stromerzeugung Nachjustiertes Kraftwerksgesetz soll noch durch Bundestag
-
COP29 Klimafinanzierung ebnet Klimaschutzplänen den Weg
-
Energiepolitik Brombeer-Koalition verbietet Windkraft im Wald
Weiterlesen
Briefing vom 22.11.2024
-
Bioenergie Biogasbranche drängt auf Regeln zur Anschlussförderung
-
COP29 Fronten bei Klimaverhandlungen bleiben verhärtet
-
Start-ups Wie die RAG das Ruhrgebiet umbauen will
Weiterlesen
Briefing vom 21.11.2024
-
Bündnis Sahra Wagenknecht Die energiepolitischen Positionen des BSW
-
Stromnetz Bundesnetzagentur schlägt gestaffelten Baukostenzuschuss vor
-
Gebäudesektor Parteien wollen Heizgesetz reformieren
Weiterlesen