EU-Energiepolitik Kleine Schritte zum europäischen Strompreis
Die EU möchte, dass sich die Strompreise in ihren Mitgliedsländern annähern. Das tun sie in Westeuropa allmählich auch, wie ein neuer Marktbericht zeigt. Dass immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien im Netz ist, erschwert die Sache allerdings.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de