LNG-Importe Terminals ohne Tanker
Die Kapazitäten der deutschen Import-Terminals für Flüssigerdgas lassen sich derzeit schwer verkaufen. Das liegt teils an der aktuellen Lage auf dem LNG-Markt. Es könnte aber auch strukturelle Gründe haben, die bleiben und vor allem die Terminals auf Rügen unwirtschaftlich machen. Dann käme der Bund in Erklärungsnot.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de