Gesundheit und Resilienz Bedarf nach neuer Regulatorik für Krisenzeiten steigt
Das deutsche Gesundheitssystem ist nicht auf Krisenfälle vorbereitet. Das bereitet Akteuren aus diesem Sektor mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und dem dortigen Rückzug der US-Hilfen zunehmend Sorgen. Ideen, wie sich das ändern könnte, gibt es bereits. Für die Umsetzung bedürfe es allerdings einem angepassten rechtlichen Rahmen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de