NGOs aus Bulgarien, Zypern und Malta haben die EU-Kommission aufgefordert, rechtliche Schritte gegen ihre Regierungen einzuleiten. Anlass ist, dass aus ihrer Sicht...
Die Europäische Kommission muss möglicherweise Abstriche machen an ihren Plänen für das Klimaziel bis 2040. Die Reduzierung der Treibhausgase um mindestens 90 Prozent...
In der Debatte um die noch ausstehenden Klimaziele der EU bis 2040 hat sich EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra offen für Zugeständnisse an skeptische Länder wie Tschechien...
Das Klimagesetz der EU lässt auf sich warten. Die Kommission versucht, dem Parlament einen kompromissfähigen Vorschlag mit einem zugleich ambitionierten Ziel von...
Deutschlands geschäftsführende Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert von der EU-Kommission, möglichst schnell ein rechtlich verbindliches Klimaschutzziel...
Die Europäische Kommission hat ihren Plan verschoben, im ersten Quartal ein neues EU-Klimaziel für 2040 vorzuschlagen. „Wir können zuverlässig davon ausgehen, dass...
Kämpferisch gibt sich die Vorsitzende der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa, Petra Hielkema: EU-Kommission und Parlament müssten aufpassen, dass ihr Omnibus-Paket...
Premierministerin von Barbados und globale Vorkämpferin für Klimaentschädigungen
Führende Wirtschaftsvertreter aus der Mobilitätsbranche warnen vor den Folgen einer starken AfD bei der Bundestagswahl. Sie sehen Risiken für die EU, die Klimaziele,...
Die Klimaziele der EU für die Landwirtschaft und die Kohlenstoffspeicher in Wäldern und Böden reichen bei weitem nicht, um auf einen Pfad zu gelangen, der mit dem...
Vor einem EU-Gipfel zur Verteidigung am Montag in Brüssel haben Deutschland und 18 weitere Mitgliedsländer die Europäische Investitionsbank (EIB) zu höheren Aufwendungen...
Die Europäische Volkspartei (EVP) will die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken, indem sie Bürokratie und Regulierung abbaut – auch in der Klimapolitik....
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra hat die Klimavorgaben im Automobilsektor vor EU-Abgeordneten in Brüssel verteidigt. „Ich glaube, dass sie bei der Planungssicherheit...
Solide Kriterien, um die Bindung von CO2 durch natürliche und technische Senken zu messen und damit einen glaubwürdigen Zertifikatehandel zu schaffen – das versprach...
Die EU-Vorgaben im Bereich Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft drohen, für Deutschland zum Milliardenrisiko zu werden. Denn Deutschland müsste sich teure Zertifikate...
Um die grüne Transformation voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa für...
Hunderte Milliarden Euro an Investitionen benötigt die Europäische Union, um die Treibhausgasemissionen zu senken und die Industrie klimaneutral umzubauen. Experten...
Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 stellt Influencemap Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Klimapolitik bereit. Investoren greifen auf diese Daten...
Hunderte Milliarden Euro an Investitionen braucht die Europäische Union, um die Emissionen zu senken und die Industrie umzubauen. Experten der Denkfabrik Bruegel...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit einem am Freitag bekannt gewordenen 18-seitigen Wirtschaftskonzept die Ampel-Regierung erneut ins Wanken gebracht....
Der Ausstoß von Treibhausgasen in der EU ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Laut dem Climate Action Progress Report, den die Europäischen Umweltagentur...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält Deutschlands Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) für unzureichend und hat deshalb die Bundesregierung vor dem Oberverwaltungsgericht...
Generalsekretär der SPD
EU-Abgeordnete wollen die designierten EU-Kommissar:innen offenbar vor allem nach Plänen zum Umbau der europäischen Industrie befragen. Das zeigen Entwürfe von...
Die designierten EU-Kommissare werden sich bei den anstehenden Anhörungen im EU-Parlament offenbar Fragen rund um europäische Wettbewerbsfähigkeit stellen müssen....
Handelskonflikte und soziale Schieflagen könnten ein ehrgeiziges EU-Klimaziel 2040 untergraben, warnen Fachleute in einem neuen Report. Sie fordern einen widerstandsfähigen...
Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission dargestellt.Laut EU-Kommission wurde...
In Zukunft muss Deutschland CO2 abscheiden, speichern, nutzen und langfristig auch der Atmosphäre entnehmen. Nur so ließen sich die Klimaziele erreichen, geben...
Die Bundesregierung will die europäischen Klimaschutzvorgaben mit verschiedenen Gesetzesvorhaben einhalten und absehbare Lücken bis 2030 schließen. Das zeigt eine...
Mit der „ersten systematischen Evaluierung von Politikmaßnahmen in 41 Ländern auf sechs Kontinenten“ wollen Forscher von mehreren angesehenen Wissenschaftseinrichtungen...
In der neuen EU-Kommission von Ursula von der Leyen dürfte die Position des Industriekommissars aufgewertet werden. Im Gespräch ist dafür erneut der Franzose Thierry...
Die Bundesregierung soll einen Maßnahmenplan vorlegen, um die wahrscheinliche Verfehlung ihrer Klimaziele im Bereich Landnutzung bis 2030 zu korrigieren. Darauf...
Die Europäische Kommission möchte mit einer neuen Kapitalplattform den Hunderte von Milliarden Euro teuren klimafreundlichen Umbau von europäischen Städten unterstützen....
Die Europäische Kommission erlaubt Frankreich, den Ausbau der Offshore-Windkraft mit 10,82 Milliarden Euro zu fördern. Das geht aus einer Mitteilung vom Mittwoch...
Die Bundesregierung hat die Frist zum Einreichen des final überarbeiteten Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) bei der EU-Kommission gerissen. Das Dokument...
Die EU will mehr für Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz tun. Klimaschutz bekommt weniger Gewicht – mit möglichen Folgen für das Verbrenner-Aus. Umweltschützer...
Die EU will mehr für Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz tun. Klimaschutz bekommt weniger Gewicht. Umweltschützer schöpfen zwar Hoffnung aus der vom...
Die Klimaaußenpolitik der Europäischen Union lässt zu wünschen übrig, kritisieren Fachleute der Denkfabrik Bruegel – und sehen weder eine Koordination noch eine...
Nach Einschätzung des europäischen Klimabeirats (ESABCC) stehen die entworfenen Pläne und Szenarien für die europäische Energieinfrastruktur im Widerspruch zu den...
Die Staats- und Regierungschefs in der Europäischen Union (EU) wollen die heimische Fertigung von Klimaschutz-Technologien künftig stärken. Das legt ein neuer Entwurf...
Im Vorlauf des Treffens des EU-Rates am heutigen 17. Juni, bei dem die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten die sogenannte strategische Agenda, also...
Bei der Europawahl 2024 haben rechte Parteien große Stimmengewinne erzielt. Doch auch die EVP ist gewachsen und bleibt die dominierende Kraft im Europäischen Parlament....
Terry Reintke ist Spitzenkandidatin für die Grünen bei der Europawahl. Im Interview pocht die Politikerin beim Klimaschutz auf Planungssicherheit für die Wirtschaft...
Bislang hat die Wachhund-Organisation Influence Map vor allem die Öl- und Gas-Industrie in die Zange genommen. Nun ist der Nutztiersektor dran: In einer neuen Analyse...
Europas Bemühungen um Energiesicherheit einerseits und zur Senkung des Treibhausgasausstoßes andererseits wirken aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF)...
Die Klimapolitik von Deutschland und Frankreich ist nach Ansicht von Fachleuten teilweise intransparent. Das geht aus einer neuen Studie im Auftrag der drei kirchennahen...
Im Vorfeld der EU-Wahl Anfang Juni sind die Bürgerinnen und Bürger der Union gefragt worden, welche Themen für sie mittelfristig am wichtigsten sind. Auf Platz...
Deutsche Süßwarenhersteller haben „systematische Mängel“ an einem ab Ende des Jahres geltenden EU-Verbot von Kaffee, Kakao und Palmöl aus Abholzungsgebieten beklagt....
Ein Plädoyer für die strengere Regulierung der CO2-Speicherung in landwirtschaftlichen Böden hält Robert Oliver Simon von der IU Internationale Hochschule. Das...
Die Christdemokraten im Europäischen Parlament wollen die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten entschlacken und die Umsetzung verschieben, damit bestehende...
Vorsitzender der Europa-SPD im Europäischen Parlament
CDU und CSU wollen mit einem betont konservativen Programm einen Erfolg von Antieuropäern und Ampelparteien bei der Europawahl verhindern. CDU-Chef Friedrich Merz...
Die nächste EU-Kommission soll aus Sicht von Ökonomen die europäische Klimapolitik grundlegend prüfen und damit den neuen politischen und ökonomischen Bedingungen...
Die Grünen im Europaparlament rechnen damit, dass der EU-Rat am heutigen Donnerstag einem Austritt der EU aus dem internationalen Energiecharta-Vertrag (ECT) zustimmt....
Der Vorschlag der EU-Kommission für ein Bodenüberwachungsgesetz wurde im Sommer als unambitioniert kritisiert. Nun hat der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments...
Nach dem Vorschlag der EU-Kommission für ein Klimaziel bis 2040 rückt der Landsektor ins Zentrum der Debatte. Denn hier sind die Emissionen besonders schwer zu...
Die EU-Kommission hat am Dienstag ihre Empfehlungen für das europäische Klimaziel für 2040 präsentiert. Dabei hat sie, wie kürzlich bereits in einem Leak zu lesen...
Der konservative EU-Abgeordnete Peter Liese hält ein mögliches EU-Klimaziel von 90 Prozent Emissionsreduktion bis 2040 unter bestimmten Bedingungen für erreichbar....
Der Bundesrat hat sich am Freitag zum geplanten EU-Waldüberwachungsgesetz positioniert, das im Herbst 2023 von der EU-Kommission angestoßen wurde (Background berichtete)....
Die Europäische Union will bis 2050 klimaneutral sein. Nun zeichnet sich ab, welches Zwischenziel die EU-Kommission bis 2040 anpeilen will. Offen bleibt in dem...
Beim EU-Klimaziel 2040 wird sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine Emissionsreduktion von 90 Prozent aussprechen. Dies zeigt der Entwurf einer...