Das Wirtschaftsministerium verteilt 100 Millionen Euro an Ausgründungen an Hochschulen. Mit dem Geld sollen regionale Start-up-Zentren entstehen und als Leuchtturmprojekte...
In Deutschland sind viele Gründungszentren entstanden. Allerdings oft auch mit wenig Relevanz fürs Ökosystem. Statt um Gründer:innen geht es zu häufig um lokale...
Geschäftsführer und Mitgründer von Friendly Captcha
Im Jahr 2024 gab es trotz schwacher Konjunktur deutlich mehr Neugründungen als in den Jahren davor. Das geht aus dem Bericht „Next Generation – Start-up-Neugründungen...
Der FDP-Politiker Thomas Sattelberger hat neben seinem Posten als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium (BMBF) auch die neue Rolle des...
Die Bundesregierung startet einen Online-Kurs und eine Ringvorlesung an Hochschulen in ganz Deutschland, die Lust aufs Gründen machen sollen. Ob das „Start-up“...
Deutschland ist bei Investitionen in Start-ups zurückgefallen. Im vergangenen Jahr sank das Finanzierungsvolumen durch Investoren um 15 Prozent auf knapp 5,3 Milliarden...
Frauen in Deutschland gründen seltener ein neues Unternehmen, schaffen aber mehr Arbeitsplätze als männliche Unternehmensgründer. Das ist eines der Ergebnisse des...