In Österreich widmet sich die neue Drei-Parteien-Koalition bei ihrer ersten Arbeitsklausur der angespannten Haushaltslage und der schwächelnden Wirtschaft. Bei...
Der als Signalgeber für den künftigen Konjunkturverlauf geltende Lkw-Verkehr auf deutschen Autobahnen ist im Februar gesunken. Die Fahrleistung mautpflichtiger...
Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts...
Der neue Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat grundlegende Reformen angemahnt. „Wir haben es mit einer sehr, sehr kritischen wirtschaftlichen...
Im Jahr 2024 gab es trotz schwacher Konjunktur deutlich mehr Neugründungen als in den Jahren davor. Das geht aus dem Bericht „Next Generation – Start-up-Neugründungen...
Bundeskanzler Olaf Scholz fordert von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schnelle Maßnahmen zur Unterstützung der europäischen Industrie. „Es braucht...
Mit zwei getrennten Gipfeltreffen haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) unabhängig voneinander auf die Suche nach...
Rund jedes vierte Zeitarbeitsunternehmen nutzt Künstliche Intelligenz (KI) bei der Kandidatensuche sowie bei der Auswahl von Kandidaten auf bestimmte Stellen. Dies...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Kritik von BDI-Präsident Siegfried Russwurm an „zwei verlorenen Jahren“ durch die Ampel-Koalition widersprochen. Es handele sich...
Die SPD will der lahmenden Wirtschaft mit ihrem Zehn-Punkte-Plan für eine „sozialdemokratische Angebotspolitik“ wieder Schwung verleihen. Ein Industriestrompreis...
Mit 30 Milliarden Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds wollen die Grünen ein klimafreundliches Konjunkturprogramm in Gang setzen. Doch Finanzminister Christian...
Die Strom- und Gaspreisbremsen werden nach Ansicht von Konjunkturforschern den Anstieg der Verbraucherpreise im kommenden Jahr um deutlich mehr als einen Prozentpunkt...
Der europäische Wiederaufbaufonds Next Generation EU ist Teil des bisher größten Konjunkturpakets der EU. Die Fördergelder vergibt sie theoretisch nur an die Mitgliedstaaten,...