Der Versicherungsbranche drohen dem Rückversicherer Swiss Re zufolge im laufenden Jahr rund 145 Milliarden Dollar Kosten (128 Milliarden Euro) für Naturkatastrophenschäden....
Die Weltorganisation der Versicherungsaufsichten, die bei der Basler Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) angesiedelte Internationale Vereinigung der...
Die Organisation Finance Watch warnt vor der Unterschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und das Finanzsystem. Wirtschaftswissenschaftler...
Die Zentralbanken-Klimainitiative Network for Greening the Financial System (NGFS) will ihre Klimaszenarien für Notenbanker und Finanzmarktaufsichten ausbauen und...
Die Federal Reserve Bank von New York hat eine neue Studie zu Konzepten von Klima-Stresstests für das Finanzsystem vorgelegt. Die Autorinnen und Autoren stellen...
Alle EU-Staaten sind einer Analyse zufolge noch weit entfernt von dem im Pariser Klimaabkommen formulierten Ziel, die Erderwärmung bei 1,5 Grad Celsius zu begrenzen....
Klimaszenarien sind für Zentralbanken in der Welt zunehmend bedeutsam, um finanzielle Risiken der Erderhitzung für Banken einschätzen zu können und ob die von ihnen...
Ein internationales Forschungsteam bemängelt im Fachjournal „Nature Energy“, dass der Weltklimarat (IPCC) in seinen Sachstandberichten Klimaszenarien außen vor...
Dekarbonisierungsszenarien überschätzen teilweise die Geschwindigkeit mit denen Regierungen die Transformation zu einer emissionsfreien Gesellschaft bewerkstelligen...
Die forschungstechnischen Entscheidungen von Wissenschaftlern haben einen Einfluss darauf, wie sie das Klima der Vergangenheit rekonstruieren. Das ergab ein Experiment,...
Das 1,5-Grad-Ziel kann in Szenarien, die kein Wirtschaftswachstum voraussetzen, deutlich leichter erreicht werden. Das ergibt die Gegenüberstellung von herkömmlichen...