Die Zukunft beginnt jetzt – so lautete das diesjährige Motto der Yes!Con, der größten deutschen Krebsconvention. Damit die Erkenntnisse und Erfahrungen von gestern...
Im deutschen Gesundheitssystem hakt es an vielen Stellen – von der Finanzierung bis zum Fachkräftemangel. Der demografische Wandel und vermehrt chronische Erkrankungen...
Der Sozialverband VdK hat die mangelnde Nutzbarkeit der elektronischen Patientenakte (ePA) für Menschen mit Behinderung kritisiert. „Aktuell sieht es so aus, dass...
Das Bundesgesundheitsministerium hat sich kurz vor dem schrittweise stattfindenden Rollout der elektronischen Patientenakte mit den Kinder- und Jugendärzten auf...
In zwei Wochen soll die elektronische Patientenakte für alle Praxen verfügbar sein. Ab Anfang Oktober sind Arztpraxen verpflichtet, sie zu nutzen. Ab 2026 gibt...
In zwei Wochen soll die elektronische Patientenakte für alle Praxen verfügbar sein und somit der schrittweise Rollout starten. Ab Anfang Oktober soll die Nutzung...
Laut Datenschutzexperten sind die Patientendaten in der elektronischen Patientenakte in ihrer jetzigen Ausgestaltung nicht sicher. Werden die Daten ab Frühjahr...
Laut aktuellem Zeitplan soll der TI-Messenger im Juli in die elektronische Patientenakte integriert werden. Dadurch sollen Versicherte unkompliziert und sicher...
Sowohl die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) als auch die Bundesärztekammer (BÄK) fordern noch weitere Tests unter realen Bedingungen in den...
Trotz der Kritik an Sicherheit und Nutzbarkeit der elektronischen Patientenakte seitens der Zivilgesellschaft und der Modellregionen hält das Bundesgesundheitsministerium...
Einige Sicherheitslücken der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Gematik vor der Pilotphase noch nicht geschlossen. Ob sich das bis zum bundesweiten Start...
Delikte im Bereich digitaler Gewalt sind zuletzt stark angestiegen. Sicherheitsexpert:innen sehen in der flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte...
Einen zügigen, gar unaufhaltsamen Rollout der elektronischen Patientenakte hatte das Bundesgesundheitsministerium zuletzt signalisiert. Nun muss es gegenüber den...
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen haben knapp 26,4 Millionen elektronischen Patientenakten (ePA) für ihre Versicherten, die nicht widersprochen haben, angelegt....
Mitte Januar haben nicht nur die Krankenkassen begonnen, elektronische Patientenakten für ihre Versicherten anzulegen. Auch die Pilotphase in Gesundheitseinrichtungen...
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll 2025 flächendeckend kommen. Um das zu ermöglichen und die ePA mit weiteren Funktionen auszustatten, haben das Bundesgesundheitsministerium...
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Anfang 2025 in die flächendeckende Anwendung kommen. Um das zu ermöglichen und die ePA mit weiteren Funktionen auszustatten,...
Die Krankenkassen klären in ihren Informationsschreiben nur unzureichend über die elektronische Patientenakte (ePA) auf, urteilt der Verbraucherzentrale Bundesverband...
Obwohl sich Deutschlands Praxen zunehmend digitalisieren und sowohl Ärzt:innen als auch Psychotherapeut:innen viele Vorteile etwa in der digitalen Kommunikation...
Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) stößt bisher kaum auf Widerstand bei den rund 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherten....
Gesundheits-IT-Hersteller kritisieren, dass ihre Bedenken bezüglich des Starts der elektronischen Patientenakte für alle (ePA) zum 15. Januar 2025 ungehört bleiben,...
Millionen Menschen in Deutschland sind auf barrierefreie digitale Anwendungen angewiesen. Doch ist die elektronische Patientenakte für alle eine solche? Hört man...
Wie es um die Diagnosesicherheit in Deutschland steht, ist ziemlich unbekannt – Daten werden schlichtweg nicht erhoben. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit wirbt...