Während viele Kommunen bei der Smart-City-Entwicklung vor allem auf technische Lösungen setzen, geht Lübeck mit dem Projekt „Social Smart City“ einen anderen Weg:...
Knapp 25 Milliarden Euro beträgt das Finanzierungsdefizit in den Kern- und Extrahaushalten der Gemeinden. Treiber waren die Sozialleistungen, erklärt das Statistische...
Nach kurzfristiger Entlastung durch Lauterbachs Pflegereform zum Jahr 2022 sind die Sozialhilfe-Ausgaben für Pflegebedürftige wieder sprunghaft nach oben geschnellt....
Lauterbachs Pläne für eine Pflegereform sind nicht nur den gesetzlichen Versicherern und den Experten zu dürftig. Auch die Mehrheit der Bürger wünscht sich Steuerzuschüsse...
Trotz einer noch nicht lange zurückliegenden Reform entwickeln sich die Pflegeheime für ihre Bewohner zunehmend zur Armutsfalle. Zu diesem Befund kommt der Pflegeexperte...
Ohne weitere Reformschritte würde der Anteil der auf Sozialhilfe angewiesenen Pflegeheim-Bewohner bis 2026 auf 36 Prozent steigen. Das ist einer Studie zu entnehmen,...
Bei der Hilfe zur Pflege haben die Sozialhilfeträger in Deutschland im vergangenen Jahr erneut den größten prozentualen Anstieg bei den Sozialhilfeleistungen verzeichnet....
Im vergangenen Jahr sind die Sozialhilfeausgaben für Pflegebedürftige nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 8,8 Prozent gestiegen. Das sei der höchste Zuwachs...