Der Sozialverband VdK will auf dem Klageweg gegen höhere Beiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Finanzierung des Transformationsfonds im Rahmen...
Um über vier Prozentpunkte könnten die Sozialbeiträge in Deutschland sinken, wenn der Staat – wie ordnungspolitisch geboten – alle Kosten für gesamtgesellschaftliche...
Anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderungen: Sie sind Verkehrsteilnehmer, die bei der Mobilitätswende nicht ausgebremst werden dürfen. Es fehlt nicht...
Gestern wurde der Bericht der Bundesregierung zur zukunftssicheren Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) vom Bundeskabinett beschlossen – und damit...
Der Bundes-Klinik-Atlas steht weiterhin in der Kritik. Die schleswig-holsteinische Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) fordert nun auch die Abschaltung...
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) fordert rasche Nachbesserungen beim E-Rezept, das Thema steht auf Initiative des Freistaats auf der Tagesordnung...
Dass kleine Versicherer oft geringere Verwaltungskosten als Großkassen haben, hat Thomas Adolph vom Portal www.gesetzlichekrankenkassen.de jüngst als Argument gegen...
In der bisher größten Studie zur Situation der häuslichen Pflege in Deutschland beschreiben Wissenschaftler die enormen Probleme pflegender Angehöriger. Viele sind...
Jeder dritte pflegende Angehörige fühlt sich laut einer Studie des Sozialverbands VdK mit seiner Aufgabe überfordert. „Die häusliche Pflege ist am Limit“, sagte...
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland soll zu einer Stiftung werden und damit eine „ihrem Wesen nach geeignete Rechtsform“ bekommen, so der Verbraucherzentrale...
Der Sozialverband VdK lehnt Überlegungen aus der Versicherungsbranche ab, unterschiedliche Tarife für Corona-Geimpfte und -Ungeimpfte einzuführen. „Wir machen im...
Heute geht Jens Spahns Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz in die erste Bundestags-Lesung. Aufgrund heftiger Kritik wurde es schon mehrfach nachgebessert....