Erstmals seit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung muss ein Ausgleichsfonds eine Pflegekasse vor der Zahlungsunfähigkeit retten. Die Landwirtschaftliche...
Viele unterschiedliche Haltungen gibt es zur anhaltenden Debatte um eine mögliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der GKV und SPV. Neue und alte Argumente...
Um über vier Prozentpunkte könnten die Sozialbeiträge in Deutschland sinken, wenn der Staat – wie ordnungspolitisch geboten – alle Kosten für gesamtgesellschaftliche...
Laut einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion erwartet die Bundesregierung einen rechnerischen Überschuss von 0,5 Milliarden Euro für das Jahr 2025...
Die Beiträge zur Sozialversicherung drohen bis 2035 die 50-Prozentmarke zu knacken, schreibt das IGES-Institut in einer Studie. DAK-Vorstandschef Andreas Storm...
Das Forum Digitalisierung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG) hat eine Strategie zur digitalen Transformation des Sozialstaates...
Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, einen Pfad vorzugeben, um die Patientenlotsen in die Regelversorgung zu überführen. Am heutigen Tag des Patientenlotsen...
Die Bundesagentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung Bund, der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung haben in einem gemeinsamen...
Die Sozialversicherungen fordern ein Gastrecht im IT-Planungsrat. Das föderale Gremium koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern bei der Verwaltungsdigitalisierung....