Windkraft Weniger Funkfeuer, mehr Windräder
Über 40.000 Quadratkilometer ist der Anlagenschutzbereich um Drehfunkfeuer der Flugsicherung groß. Lange durften auf diesem Gebiet kaum Windräder gebaut werden, doch technischer Fortschritt und großzügigere Kriterien verändern die Situation grundlegend, erklärt die Deutsche Flugsicherung. Beobachter sind vorsichtiger.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de