Bildungspolitik Das Ringen um den Digitalpakt 2.0
Die Ampel-Parteien wollen die Digitalisierung des Bildungswesens mit einem Digitalpakt 2.0 vorantreiben. Doch wie soll sich dieser von seinem Vorgänger, dem weitgehend gescheiterten Digitalpakt Schule, unterscheiden? Muss das Grundgesetz geändert werden, um die Kompetenzen des Bundes zu stärken?
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de