Digitalisierung-KI icon

Digitalisierung & KI

Briefing-Ausgaben

Briefing vom 21.01.2025

  • Kryptowerte Wie politisch sind Kryptowährungen?

  • Digitalstrategie Wie Hamburg seine Digitalisierung vorantreiben will

  • Geoblocking EU-Rechnungshof will mehr Aufsichtsmacht für Kommission

Weiterlesen

Briefing vom 20.01.2025

  • US-Regierung Diese Personen sind für Trumps Digitalpolitik zuständig

  • Bundestagswahl 2025 Das fordert der Eco-Verband

  • Künstliche Intelligenz (KI) Macht Künstliche Intelligenz uns produktiver – oder laugt sie uns aus?

Weiterlesen

Briefing vom 17.01.2025

  • Big Tech Was von Trumps Digital- und Medienpolitik zu erwarten ist

  • Schulen Social Media: Viele Landesminister:innen für harte Altersgrenzen

  • Tiktok Tiktok: Trump erwägt Aufschub in den USA

Weiterlesen

Briefing vom 16.01.2025

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) KI-Einsatz beim BAMF: Teuer, fehleranfällig und selten hilfreich

  • KI an den Schulen Tutorensysteme und Sprach-KI verändern Schulen im Jahr 2025

  • Digitale Gewalt Digitale Gewalt bedroht das politische Engagement

Weiterlesen

Briefing vom 15.01.2025

  • Digitale Polizei P20: So steht es um das größte Digitalisierungsprojekt der Polizei

  • Demokratie Überschätzte Desinformation, unterbelichtete Datenmacht

  • Elektronische Patientenakte (ePA) ePA: Lücken in der Kommunikation, niedrige Akzeptanz

Weiterlesen

Briefing vom 14.01.2025

  • Ausblick 2025 So steht es um Europas Plattformgesetze

  • Innovationen Innovationspolitik ins Zentrum

  • Wahlprogramm AfD und BSW: Digitalpolitische Vorhaben

Weiterlesen

Briefing vom 13.01.2025

  • AI Act Der ambitionierten Zeitplan für die Umsetzung des AI Acts

  • Social Media EU kündigt konsequente Durchsetzung von Regeln für Onlineplattformen an

  • Elektronische Patientenakte (ePA) Kann das Projekt ePA gut gehen?

Weiterlesen

Briefing vom 10.01.2025

  • Frequenzvergabe Zugang zum Netz: Reichen die Leitplanken der BNetzA?

  • Digital Networks Act (DNA) Der große Zankapfel für Europas Telkobranche

  • Digitalisierung im Gesundheitswesen Medizinische Daten bleiben vorerst fragmentiert

Weiterlesen

Briefing vom 09.01.2025

  • Wettbewerbsrecht Wie Trump mit Big Tech umgehen könnte

  • Hybride Kriegsführung „Ob ausländische Einmischung funktioniert, liegt in unserer Hand“

  • Desinformation Breite Kritik an Metas Plänen für Faktenprüfer

Weiterlesen

Briefing vom 08.01.2025

  • Ausblick 2025 Digitale Verwaltung: To-do-Liste für 2025

  • Bürokratieabbau „Der Staat muss den Bürgern vertrauen“

  • Desinformation Zuckerberg schafft Faktenchecks ab

Weiterlesen

Briefing vom 07.01.2025

  • Europäische Union Die Pläne und Baustellen der EU-Kommission

  • E-Rezept Wie geht es mit den E-Rezepten weiter?

  • Elektronische Patientenakte (ePA) Was sich 2025 bei der ePA ändert

Weiterlesen

Briefing vom 06.01.2025

  • AI Act So soll die Durchführung des AI Acts geregelt werden

  • Generative KI „Die regulatorische Infrastruktur in Europa ist zu langsam“

  • Digitale Landwirtschaft Data Act: BMEL entwirft Musterverträge für smarte Landmaschinen

Weiterlesen

Briefing vom 03.01.2025

  • Digitale Bildung Der Bund soll die digitale Bildungspolitik machen

  • Ausblick 2025 Wie steht es um die Cybersicherheit 2025?

  • Strafverfolgung im Netz Neue UN-Konvention: Souveränitätsverlust der Mitgliedsstaaten

Weiterlesen

Briefing vom 02.01.2025

  • Ausblick 2025 Nach der Wahl: Szenarien eines Digitalministeriums

  • Chaos Computer Club 38C3: Zeit, sich zu wappnen

  • Vorratsdatenspeicherung Worüber Innenpolitiker nach Magdeburg streiten

Weiterlesen

Briefing vom 20.12.2024

  • 2024 Was in diesem Jahr inspiriert und frustriert hat

Weiterlesen

Briefing vom 19.12.2024

  • 2024 Wer das Jahr geprägt hat

  • Künstliche Intelligenz (KI) Datenschützer veröffentlichen Leitlinien für KI-Training

Weiterlesen

Briefing vom 18.12.2024

  • Mobilfunk und TK-Regulierung Wie das TK-Nabeg wohl endgültig scheiterte

  • Israel Israels KI-Pläne: Ein Direktorat spaltet die Gemüter

  • Digitale Pflegeanwendung Streit um Ablehnung von digitaler Pflege-App

Weiterlesen

Briefing vom 17.12.2024

  • Datenschutz BfDI legt Agenda für die neue Regierung vor

  • Bundestagswahl Wahlprogramm der Grünen: Digitalisierung als Allheilmittel

  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) KI und DSGVO: Bringen EDSA-Leitlinien Klarheit?

Weiterlesen

Briefing vom 16.12.2024

  • Bundestagswahl 2025 SPD und Union: Wahlprogramme im Digitalcheck

  • Digitale Bildung Bildungsminister diskutieren Smartphone-Verbot

  • Internet Governance Forum (IGF) IGF: Freies Internet und Menschenrechtsverletzungen

Weiterlesen

Briefing vom 13.12.2024

  • Digitalpakt Zweifler geben Blockade beim Digitalpakt auf – Finanzierung unklar

  • China Wie China von manipulativen Technologien profitiert

Weiterlesen

Briefing vom 12.12.2024

  • Frequenzvergabe Urteil zur Frequenzvergabe: So geht es weiter

  • Digitale Gewalt Digitale Gewalt: BMJ will Accountsperren und Auskunftsverfahren ermöglichen

Weiterlesen

Briefing vom 11.12.2024

  • Digitalstrategie Was die nächste Regierung anders machen muss

  • AI Act Wo der AI Act anderen Gesetzen in die Quere kommt

  • Satelliten BMDV will Ausbau von europäischen Satellitenprogrammen

Weiterlesen

Briefing vom 10.12.2024

  • Künstliche Intelligenz (KI) Warum Ecosia einen europäischen Suchindex bauen will

  • Künstliche Intelligenz (KI) ZEW schlägt EU-Förderprogramm für sichere KI vor

Weiterlesen

Briefing vom 09.12.2024

  • Digital Networks Act (DNA) Weißbuch zu digitalen Netzen: Rat stellt sich gegen Kommissionspläne

  • NIS-2-Richtlinie Regierung legt neuen NIS-2-Entwurf vor

  • Digitale Bildung Der halbierte Digitalpakt

Weiterlesen

Briefing vom 06.12.2024

  • Cybercrime-Konvention „Russland wird jeden internationalen Vertrag missbrauchen“

  • USA Was von einem „KI-Zar“ bei Trump zu erwarten ist

  • Vorratsdatenspeicherung Mehrheit ohne Grüne im Bundestag denkbar

Weiterlesen

Briefing vom 05.12.2024

  • Desinformation Wie Tiktok einem rechtsextremen Politiker in Rumänien in die Hände spielte

  • Autonomes Fahren Wissing legt Strategie vor

  • Künstliche Intelligenz (KI) Naumann-Stiftung: „Besonders die AfD nutzt KI“

Weiterlesen

Briefing vom 04.12.2024

  • Open Source Open Source: Jetzt aber wirklich

  • Innenminister Darum geht es bei der Innenminsterkonferenz

Weiterlesen

Briefing vom 03.12.2024

  • Digital Services Act (DSA) DSA-Riskoberichte: „Als wäre alles in Ordnung“

  • E-Rechnung Italien geht bei Bekämpfung von Steuerhinterziehung voran

Weiterlesen

Briefing vom 02.12.2024

  • Künstliche Intelligenz (KI) KI im Knast: Nützliche Werkzeuge oder Überwachungsfantasien?

  • Gematik „Gematik bleibt auch ohne GDAG voll handlungsfähig“

  • Desinformation Bundestagswahl: Verfassungsschutz, Innenministerium und BSI warnen vor Beeinflussung

Weiterlesen

Briefing vom 29.11.2024

  • Bundeskriminalamt (BKA) Kaum Änderungen am Referentenentwurf zum BKA-Gesetz

  • Medien „Zum Berufsbild von Medienschaffenden gehört es, zu hinterfragen – auch bei KI“

Weiterlesen