Digitalisierung-KI icon

Digitalisierung & KI

Briefing-Ausgaben

Briefing vom 28.04.2025

  • Data Act Beim Data Act bleiben trotz Mustervertragsklauseln viele Unklarheiten

  • Digitalministerium Ringen um Aufgaben und Abteilungen des Digitalministeriums

  • Autonomes Fahren China bremst beim autonomen Fahren

Weiterlesen

Briefing vom 25.04.2025

  • Digitalministerium Wie der Unterbau aussehen könnte

  • Biometrie Vodafone-Stiftung und Weizenbaum-Institut für Emotionserkennung beim Lernen

Weiterlesen

Briefing vom 24.04.2025

  • Digital Markets Act (DMA) Was Apple und Meta jetzt ändern müssen

  • Künstliche Intelligenz (KI) Wie der neue Superrechner in Jülich vorankommt

  • Datenschutz Europas Aufseher legen Berichte vor

Weiterlesen

Briefing vom 23.04.2025

  • Vorratsdatenspeicherung Entscheidet bei der Vorratsdatenspeicherung bald die EU?

  • Telemedizin Wie Videosprechstunden auf die Versorgung wirken

Weiterlesen

Briefing vom 22.04.2025

  • Registermodernisierung Sind Cloud-Register die Zukunft?

  • Social Media Chinesische Social-Media-Plattformen und ihre politische Macht: Ein Blick auf Australien

Weiterlesen

Briefing vom 17.04.2025

  • Künstliche Intelligenz (KI) KI-Netzwerke fordern Investitionen in KI-Talente

  • Elektronische Patientenakte (ePA) Ausnahmen für sensible Informationen

Weiterlesen

Briefing vom 16.04.2025

  • Rechenzentren Politik entdeckt Branche für sich

  • Elektronische Patientenakte (ePA) Bundesweite ePA-Einführung startet Ende April

  • KI-Fabriken „Der Nutzen für Griechenland bleibt ungewiss“

Weiterlesen

Briefing vom 15.04.2025

  • Verteidigung Wie die neuen KI-Flottendienstboote der Bundeswehr zur Sicherheit in der Ostsee beitragen sollen

  • Digitale Schule Was sind die Lehren aus Neuseelands Handyverbot?

Weiterlesen

Briefing vom 14.04.2025

  • AI Act KI-Praxisleitfaden: Kritik an Allzweck-Risikotaxonomie

  • 1&1 Bundeskartellamt sieht Verdacht der kartellrechtswidrigen Behinderung von 1&1

  • KI an Schulen Wie Schüler in einer Potsdamer Grundschule mit Sprach-KI lernen

Weiterlesen

Briefing vom 11.04.2025

  • Koalitionsvertrag So kommen die neuen Ministeriumszuschnitte an

  • Datenschutz Datenschutzbehörden vor großen Umwälzungen

Weiterlesen

Briefing vom 10.04.2025

  • Bundestagswahl 2025 Koalitionsvertrag 2025: Das ist drin, das flog raus

  • Elektronische Patientenakte (ePA) Warten auf die ePA geht weiter

Weiterlesen

Briefing vom 09.04.2025

  • Künstliche Intelligenz (KI) EU-Kommission will Standort Europa attraktiver machen

  • Kupfer-Glasfaser-Migration Branche wünscht sich aktivere Netzagentur

  • E-Akte E-Akte: Wie die Behörden zusammenarbeiten können

Weiterlesen

Briefing vom 08.04.2025

  • Handelspolitik Welche Wege der EU offenstehen

  • Start-ups EU soll ihre Tech-Regeln vom Finanzsektor abschreiben

  • Forschungsdatenzentrum Gesundheit Gebündelte Daten für eine bessere Versorgung

Weiterlesen

Briefing vom 07.04.2025

  • Datenschutz KI und Datenschutz: Deutschland prüft, Italien sanktioniert

  • Verschlüsselung Die Zombiedebatte um Verschlüsselung ist wieder da

Weiterlesen

Briefing vom 04.04.2025

  • Zollkonflikt Nimmt die EU nun Tech-Konzerne ins Visier?

  • Digitale Souveränität Netze des Bundes: Zu alt für die Deutsche Verwaltungscloud

  • Halbleiter Politische Unterstützung der Mikroelektronik ist „unerlässlich“

Weiterlesen

Briefing vom 03.04.2025

  • Digital Markets Act (DMA) Das DMA-Dilemma bei der Google-Suche

  • Künstliche Intelligenz (KI) EU-Parlament: Forscher kritisiert fehlende Prüfung von Claude-Einsatz

  • Online-Kriminalität Kriminalstatistik: Mehr Internetstraftaten, viel Unaufgeklärtes

Weiterlesen

Briefing vom 02.04.2025

  • Thüringen Wie Steffen Schütz in Thüringen das Digitalministerium aufbaut

  • Digitalministerium Koalitionsvertrag: Digitalisierung nur mehr Verhandlungsmasse?

  • KI an Schulen Ärger über lahme Länder-KI für Schulen

Weiterlesen

Briefing vom 01.04.2025

  • Huawei Flammt eine alte Debatte wieder auf?

  • Digitale Verwaltung E-Rechnung: Wie das italienische System funktioniert

Weiterlesen

Briefing vom 31.03.2025

  • Künstliche Intelligenz (KI) KI in der Medizin: Neue Methoden für mehr Transparenz

  • Digitale Schule Domino-Effekt bei Handyregeln für Schulen

  • Drohnen Europas langer Weg zum neuen Drohnenwall

Weiterlesen

Briefing vom 28.03.2025

  • Digitalministerkonferenz Was die Digitalminister wollen

  • Datenschutz Streit um Reform der Datenschutzaufsicht

  • Koalitionsverhandlungen Die Dati ist tot, es lebe der Forschungstransfer

Weiterlesen

Briefing vom 27.03.2025

  • AI Act Standards für Hochrisiko-KI verzögern sich

  • Agentur für Sprunginnovationen (Sprind) Die Sprind will zur Darpa werden - und die Cyberagentur hat Fragen

  • Künstliche Intelligenz (KI) „Es geht darum, westliche Werte bei der internationalen KI-Governance zu verankern“

Weiterlesen

Briefing vom 26.03.2025

  • Koalitionsverhandlungen Diese Probleme wurden hoch delegiert

  • Künstliche Intelligenz (KI) Der BMWK-Übergabeplan für die neue Regierung

  • Digitale Verwaltung Was der IT-Planungsrat vorhat

Weiterlesen

Briefing vom 25.03.2025

  • Bundestagswahl 2025 Welche Digitalvorhaben die Koalition verhandelt

  • KI an Schulen Lückenhaftes BMBF-Gutachten zu Sprach-KI

Weiterlesen

Briefing vom 24.03.2025

  • Mobilfunk und TK-Regulierung Freenet-Vorstand zur Frequenzvergabe: Ist das letzte Wort schon gesagt?

  • Desinformation USA bauen Schutzinfrastruktur komplett zurück

  • ICANN Top-Level-Domains: CEO Lindqvist über die neue Vergaberunde

Weiterlesen

Briefing vom 21.03.2025

  • Digitale Souveränität BSI-Chefin Plattner legt Positionspapier vor

  • Zukunftsstrategie Reflexionen über eine gescheiterte Zukunftsstrategie

Weiterlesen

Briefing vom 20.03.2025

  • Altersverifikation Social Media: Alterskontrollen nur noch eine Frage des Wie

  • Digital Markets Act (DMA) Letzte Warnungen für Google, genaue Anweisungen für Apple

  • Digitale Bildung „Wir verfallen in einen Zustand der Anarchie“

Weiterlesen

Briefing vom 19.03.2025

  • Europäische Verteidigung Der Weg zum kriegstüchtigen Europa

  • Cloud Verwaltungscloud: Was der Start bringt

  • KI-Rat Wie es mit dem Welt-KI-Rat weitergeht

Weiterlesen

Briefing vom 18.03.2025

  • Frequenzvergabe Netzagentur hält an Leitplanken und Verlängerung fest

  • Innovationspolitik Von der Dati zur „Nationalen Agentur für Innovation“

  • Gesundheitsdatenforschung Datenschutzexperten kritisieren mangelnde Sicherheit

Weiterlesen

Briefing vom 17.03.2025

  • Digitale Souveränität Europäische Unternehmen fordern „Buy European“

  • Künstliche Intelligenz (KI) Was sich hinter dem Begriff KI-Agenten verbirgt

  • Deeptech Deeptech in Europa: Bericht zeigt Potenziale und Probleme

Weiterlesen

Briefing vom 14.03.2025

  • Data Act Aufsichtsstruktur: Industrie zufrieden, Datenschützer alarmiert

  • Drohnen Was der Wehrbericht über Drohnen in der Bundeswehr verrät

  • Telematikinfrastruktur Über Messenger mit dem Arzt chatten

Weiterlesen