Google baut doch kein eigenes Rechenzentrum im Großraum Berlin-Brandenburg. Ein Google-Sprecher bestätigte einen Bericht der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ (MAZ),...
Bei Karsten Wildberger treffen sich heute Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, um über KI- und Cloudinfrastrukturen zu sprechen. Zentrales Thema dürfte...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will den Kreis deutscher Unternehmen, die Anspruch auf Strompreissubventionen haben, deutlich erhöhen. Neben...
Der Wasserbedarf von KI-Systemen wird unterschätzt, dabei ist allein der Verbrauch von Microsoft zwischen 2021 und 2022 um ein Drittel gestiegen. Eine neue Studie...
Fast 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland lagern ihre Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Das geht aus der aktuellen „TÜV...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta will einem Medienbericht zufolge 29 Milliarden Dollar bei Finanzinvestoren für den Bau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz...
Frankfurt ist einer Studie zufolge dank einer starken Infrastruktur die „digitale Hauptstadt der Welt“. Damit habe sich die Mainmetropole gegen Orte wie London...
Aus Deutschland hat es nach Angaben des Forschungsministeriums (BMFTR) gleich sechs Interessensbekundungen für den Bau großer KI-Rechenzentren im Rahmen des EU-Plans...
Rechenzentren könnten in Regionen mit günstiger, aber nicht CO2-neutraler Energie abwandern. Das zeigt eine am Mittwoch erschienene Studie des Umweltbundesamts,...
Wer bei Künstlicher Intelligenz vorn mitspielen will, muss als Volkswirtschaft die notwendige Energie für die Rechenzentren bereitstellen, argumentiert Dennis Gottschalk....
Forschende des Instituts für Informatik der Universität Tartu haben eine neue Methode entwickelt, um alte Smartphones in Mini-Datenzentren umzuwandeln – mit zahlreichen...
In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Rechenzentrum wollen Nvidia und Hewlett-Packard Enterprise (HPE) einen neuen Supercomputer in Deutschland aufbauen. Der „Blue...
Charles Giancarlo, der Geschäftsführer des Datenspeicher-Anbieters Pure Storage, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Er drängt darauf, dass...
Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren – um alles drei soll sich das neu gegründete Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur in NRW kümmern. Das Zentrum soll Ausbauhürden...
Um den Bau einer AI Gigafactory zu stemmen, formiert sich eine ungewöhnliche Allianz. Fünf der wichtigsten deutschen IT-Konzerne verhandeln derzeit über eine gemeinsame...
Berlin bekommt ein leistungsstarkes Zentrum für Daten und Künstliche Intelligenz (KI). Dazu haben das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB),...
Eine Gruppe von Unternehmen um Siemens und SAP prüft einem Bericht zufolge eine gemeinsame Bewerbung für den Bau eines KI-Rechenzentrums in Deutschland. Beteiligt...
Die globalen Rechenkapazitäten könnten sich bis 2030 nahezu verdreifachen. Das schätzt die Unternehmensberatung McKinsey in einer aktuellen Studie. Knapp 70 Prozent...
Mit dem zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz steigt der Bedarf an Rechenkapazitäten und damit der Energieverbrauch. In einer von Greenpeace in Auftrag gegebenen...
Nach einer mehrtägigen Störung im Rechenzentrum von Dataport sind die Systeme seit Montagmorgen wieder vollständig einsatzfähig. Wie der IT-Dienstleister am Sonntag...
Im Rahmen des EU-Investitionsprogramms „Invest EU“ investieren der Europäische Investitionsfonds (EIF) und CDP Equity gemeinsam 200 Millionen Euro in den Pimco...
Der Internetkonzern Google, der riesige Mengen Energie vor allem für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz benötigt, finanziert die Entwicklung von drei Atomkraftwerken...
Ab dem kommenden Jahr sind Betreiber neuer Rechenzentren verpflichtet, unvermeidbare Abwärme zu nutzen. Erste Projekte in Berlin belegen, dass das grundsätzlich...
Ab dem kommenden Jahr sind Betreiber neuer Rechenzentren verpflichtet, unvermeidbare Abwärme zu nutzen. Erste Projekte in Berlin belegen die Machbarkeit – doch...
Sieben Teams versuchen gerade, eine fast unmöglich klingende Challenge der Sprind zu bewältigen: Das Training von KI-Modellen auf verschiedenster Hardware, die...
Milliardeninvestitionen und Codebunker in der Schweiz: Microsoft will sich in Zeiten unruhiger transatlantischer Beziehungen als sicherer Hafen der Cloudlösungen...
Lange interessierten sich die Entscheider:innen dieses Landes kaum für Rechenzentren. Dank KI-Boom und dem Bestreben nach mehr digitaler Souveränität hat sich der...
Die EU-Staaten treiben den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur voran. Die EuroHPC Joint Undertaking hat sechs neue Standorte für sogenannte „AI Factories“ in Deutschland,...
Geschäftsführer beim Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
Digitaleurope, ein Lobbyverband der globalen IT-Branche auf EU-Ebene, hat einen Entwurf für ein Nachhaltigkeitsschema für Rechenzentren veröffentlicht. Der Vorschlag...
Der IT-Dienstleister des Bundes (ITZ Bund) nimmt derzeit ein neues Rechenzentrum in der Rhein-Main-Region in Betrieb. Das teilte das ITZ-Bund am Donnerstag mit....
Mit „Stargate“ kündigt die US-Regierung gemeinsam mit Branchengrößen ein KI-Projekt der Superlative an. 500 Milliarden Dollar sollen in den kommenden vier Jahren...
Microsoft treibt seine Expansion auf dem zukunftsträchtigen indischen Markt voran. Der US-Softwarekonzern wolle drei Milliarden Dollar in den Ausbau seiner dortigen...
Der Bundesrechnungshof hat das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) für Mängel in der Sicherheit kritisiert. Die Bundeswehr betreibe ein Rechenzentrum mit...
Zwar wächst der stromintensive Markt für Rechenzentren in Deutschland weiterhin, im internationalen Vergleich verliert er allerdings an Bedeutung. Das geht aus...
Zwar wächst der deutsche Markt für Rechenzentren weiterhin, im internationalen Vergleich verliert er allerdings an Bedeutung. Das geht aus einer Studie hervor,...
Deutschland will auf dem Markt für Künstliche Intelligenz vorn mitspielen. Doch der Energiehunger der Rechenzentren könnte Grünstrom absaugen, der für Industrie,...
Das US-Unternehmen Notion plant, im nächsten Jahr eine „Datenresidenz“ in der Europäischen Union zu bauen. Darin inbegriffen ist ein eigenes Rechenzentrum in Frankfurt...
Eigentlich soll Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen erleichtern. Doch die Prozesse und Berechnungen hinter der Technik verbrauchen viel Energie. Der große...
Bürokratie, zähe Planungen, aber auch viel zu gewinnen: Eine Studie vermisst die Potentiale von Rechenzentren als Maschinenraum der KI-Transformation. Und im Ausschuss...
Lange hat die Regierung um ein Energieeffizienzgesetz gerungen, das verschiedene Pflichten für die Betreiber von Rechenzentren vorsieht. Nun soll das Gesetz an...
Ein Reaktor im stillgelegten US-Atomkraftwerk Three Mile Island wird wieder hochgefahren, um Strom für Rechenzentren von Microsoft zu liefern. Der Software-Riese...
KI wird von immer mehr Menschen genutzt, doch der der Klima-Effekt ist umstritten. Verschiedene Unternehmen und Initiativen bemühen sich bereits, Transparenz bei...
Zwar sehen die allermeisten IT-Entscheider:innen in Deutschland große Chancen in Künstlicher Intelligenz (KI) für die Transformation ihres Unternehmens. Gleichzeitig...
Die Kapazität europäischer Rechenzentren soll bis 2027 um 21 Prozent auf etwa 13.100 Megawatt (MW) ansteigen. Dies entspreche dem jährlichen Energiebedarf von mehr...
Der Bundestag hat am Mittwoch ein Gesetz zur Änderung des Energieeffizienzgesetzes in erster Lesung beraten, das unter anderem die Pflichten für Betreiber von Rechenzentren...
Der US-Softwarekonzern Microsoft setzt seine Investitionsoffensive im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in Spanien fort. Das Unternehmen aus dem kalifornischen...
Die Länder sehen sich als Beschützer der Kommunen. Doch bei der NIS-2-Umsetzung zweifeln die kommunalen Spitzenverbände an einer Kernforderung der Länder. Die Kommunalen...
Der US-Softwarekonzern Microsoft setzt seine Investitionsoffensive im Bereich der Rechenzentren für Cloud Computing und Künstliche Intelligenz fort. Das Unternehmen...
Der steigende Energiebedarf im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wird einer aktuellen Studie zufolge unterschätzt und belastet die ohnehin knappen Energieressourcen...
Der Boom beim Einsatz Künstlicher Intelligenz sorgt weiterhin für explosives Wachstum beim Chipkonzern Nvidia. Im vergangenen Quartal lag der Umsatz mit 22,1 Milliarden...
Die Digitalisierung der Justizbehörden in Brandenburg kommt voran: Am vergangenen Wochenende sei der Aufbau eines hochmodernen Rechenzentrums abgeschlossen worden,...
Microsoft hat seine bislang größte Investition in Deutschland angekündigt. Für mehr als drei Milliarden Euro sollen bis Ende 2025 neue Rechenzentren in Nordrhein-Westfalen...
Viele Beteiligte an Vorhaben zur Nutzung von Rechenzentren-Abwärme stoppen ihre Projekte. Der wichtigste Grund: Es gibt zu wenig Nachfrage nach der Abwärme. Die...
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag ausgearbeitet, wie die Nachhaltigkeit von Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union (EU) bewertet werden könnte....
Die EU will kommerzielle Rechenzentren künftig dazu verpflichten, Informationen über ihre Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu übermitteln. Die Einführung eines...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Version 2.0 des Mindeststandards zum HV-Benchmark kompakt 5.0 veröffentlicht, in dem nun das...
In puncto Nachhaltigkeit hinken die Rechenzentren des Bundes den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition hinterher. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung...
Bei Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit liegen die Rechenzentren des Bundes unter den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition. Das geht aus einer Antwort...
Ein Cyberangriff auf einen einzelnen IT-Dienstleister hat die öffentliche Verwaltung in 72 Kommunen in Nordrhein-Westfalen lahmgelegt. An ein zurück zum Normalzustand...