Lange interessierten sich die Entscheider:innen dieses Landes kaum für Rechenzentren. Dank KI-Boom und dem Bestreben nach mehr digitaler Souveränität hat sich der...
Die EU-Staaten treiben den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur voran. Die EuroHPC Joint Undertaking hat sechs neue Standorte für sogenannte „AI Factories“ in Deutschland,...
Geschäftsführer beim Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
Digitaleurope, ein Lobbyverband der globalen IT-Branche auf EU-Ebene, hat einen Entwurf für ein Nachhaltigkeitsschema für Rechenzentren veröffentlicht. Der Vorschlag...
Der IT-Dienstleister des Bundes (ITZ Bund) nimmt derzeit ein neues Rechenzentrum in der Rhein-Main-Region in Betrieb. Das teilte das ITZ-Bund am Donnerstag mit....
Mit „Stargate“ kündigt die US-Regierung gemeinsam mit Branchengrößen ein KI-Projekt der Superlative an. 500 Milliarden Dollar sollen in den kommenden vier Jahren...
Microsoft treibt seine Expansion auf dem zukunftsträchtigen indischen Markt voran. Der US-Softwarekonzern wolle drei Milliarden Dollar in den Ausbau seiner dortigen...
Der Bundesrechnungshof hat das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) für Mängel in der Sicherheit kritisiert. Die Bundeswehr betreibe ein Rechenzentrum mit...
Zwar wächst der stromintensive Markt für Rechenzentren in Deutschland weiterhin, im internationalen Vergleich verliert er allerdings an Bedeutung. Das geht aus...
Zwar wächst der deutsche Markt für Rechenzentren weiterhin, im internationalen Vergleich verliert er allerdings an Bedeutung. Das geht aus einer Studie hervor,...
Deutschland will auf dem Markt für Künstliche Intelligenz vorn mitspielen. Doch der Energiehunger der Rechenzentren könnte Grünstrom absaugen, der für Industrie,...
Das US-Unternehmen Notion plant, im nächsten Jahr eine „Datenresidenz“ in der Europäischen Union zu bauen. Darin inbegriffen ist ein eigenes Rechenzentrum in Frankfurt...
Eigentlich soll Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen erleichtern. Doch die Prozesse und Berechnungen hinter der Technik verbrauchen viel Energie. Der große...
Bürokratie, zähe Planungen, aber auch viel zu gewinnen: Eine Studie vermisst die Potentiale von Rechenzentren als Maschinenraum der KI-Transformation. Und im Ausschuss...
Lange hat die Regierung um ein Energieeffizienzgesetz gerungen, das verschiedene Pflichten für die Betreiber von Rechenzentren vorsieht. Nun soll das Gesetz an...
Ein Reaktor im stillgelegten US-Atomkraftwerk Three Mile Island wird wieder hochgefahren, um Strom für Rechenzentren von Microsoft zu liefern. Der Software-Riese...
KI wird von immer mehr Menschen genutzt, doch der der Klima-Effekt ist umstritten. Verschiedene Unternehmen und Initiativen bemühen sich bereits, Transparenz bei...
Zwar sehen die allermeisten IT-Entscheider:innen in Deutschland große Chancen in Künstlicher Intelligenz (KI) für die Transformation ihres Unternehmens. Gleichzeitig...
Die Kapazität europäischer Rechenzentren soll bis 2027 um 21 Prozent auf etwa 13.100 Megawatt (MW) ansteigen. Dies entspreche dem jährlichen Energiebedarf von mehr...
Der Bundestag hat am Mittwoch ein Gesetz zur Änderung des Energieeffizienzgesetzes in erster Lesung beraten, das unter anderem die Pflichten für Betreiber von Rechenzentren...
Der US-Softwarekonzern Microsoft setzt seine Investitionsoffensive im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in Spanien fort. Das Unternehmen aus dem kalifornischen...
Die Länder sehen sich als Beschützer der Kommunen. Doch bei der NIS-2-Umsetzung zweifeln die kommunalen Spitzenverbände an einer Kernforderung der Länder. Die Kommunalen...
Der US-Softwarekonzern Microsoft setzt seine Investitionsoffensive im Bereich der Rechenzentren für Cloud Computing und Künstliche Intelligenz fort. Das Unternehmen...
Der steigende Energiebedarf im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wird einer aktuellen Studie zufolge unterschätzt und belastet die ohnehin knappen Energieressourcen...
Der Boom beim Einsatz Künstlicher Intelligenz sorgt weiterhin für explosives Wachstum beim Chipkonzern Nvidia. Im vergangenen Quartal lag der Umsatz mit 22,1 Milliarden...
Die Digitalisierung der Justizbehörden in Brandenburg kommt voran: Am vergangenen Wochenende sei der Aufbau eines hochmodernen Rechenzentrums abgeschlossen worden,...
Microsoft hat seine bislang größte Investition in Deutschland angekündigt. Für mehr als drei Milliarden Euro sollen bis Ende 2025 neue Rechenzentren in Nordrhein-Westfalen...
Viele Beteiligte an Vorhaben zur Nutzung von Rechenzentren-Abwärme stoppen ihre Projekte. Der wichtigste Grund: Es gibt zu wenig Nachfrage nach der Abwärme. Die...
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag ausgearbeitet, wie die Nachhaltigkeit von Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union (EU) bewertet werden könnte....
Die EU will kommerzielle Rechenzentren künftig dazu verpflichten, Informationen über ihre Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu übermitteln. Die Einführung eines...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Version 2.0 des Mindeststandards zum HV-Benchmark kompakt 5.0 veröffentlicht, in dem nun das...
In puncto Nachhaltigkeit hinken die Rechenzentren des Bundes den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition hinterher. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung...
Bei Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit liegen die Rechenzentren des Bundes unter den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition. Das geht aus einer Antwort...
Ein Cyberangriff auf einen einzelnen IT-Dienstleister hat die öffentliche Verwaltung in 72 Kommunen in Nordrhein-Westfalen lahmgelegt. An ein zurück zum Normalzustand...
Heute will der Bundestag nun nachholen, was eigentlich schon der Sommerpause hätte abgeschlossen werden sollen: Am letzten Sitzungstag vor den Ferien war die Verabschiedung...
Am heutigen Montag lädt der Energieausschuss des Bundestages zu einer Anhörung zum Energieeffizienzgesetz, das unter anderem neue Vorgaben für die Betreiber von...
Noch immer kämpft der IT-Dienstleister Bitmarck mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs. Der Fall zeigt, wie Zentralisierung in kritischen Bereichen zum Systemrisiko...
Die unter dem Dach des Eco-Verbands gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen fordert einen Industriestrompreis für Rechenzentren. Zuvor hatte das...
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist am Mittwoch vom Regierungskabinett verabschiedet worden. Dabei gab es bei den von der IT-Branche scharf kritisierten Vorschriften...
Die Atomkraftwerke laufen etwas länger, dafür kommt ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz. So hatte es Olaf Scholz im Oktober vorgegeben. Nun lässt das Gesetz...
Die Atomkraftwerke laufen weiter, dafür kommt ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz. So hatte es Olaf Scholz im Oktober vorgegeben. Nachdem ein erster Entwurf...
Der Blaue Engel soll für Rechenzentren des Bundes Standard werden. Die Anzahl der Zertifizierungen ist bislang aber noch überschaubar. Das Umweltministerium will...
Den Blauen Engel kennen die meisten vom Toilettenpapier, das Umweltzeichen gibt es aber auch für Rechenzentren. Die Kriterien des ersten Zertifikats für Rechenzentren...
Mit dem Energieeffizienzgesetz hat die Bundesregierung vor, Rechenzentren nachhaltiger zu machen. Die bisher geplanten Pflichten stießen jedoch auf heftige Kritik...
Im Wärme-Mix der Zukunft könnte die Abwärme aus Rechenzentren eine relevante Rolle spielen. Obwohl es immer mehr Rechenzentren gibt, bleibt das Potenzial in Deutschland...
Deutschland soll energieeffizienter werden, im Vergleich zu 2008 soll der Energieverbrauch um 21 Prozent sinken. In einem ersten Gesetzesentwurf finden sich auch...
Der Digitalverband Bitkom warnt davor, dass zahlreiche Rechenzentren aus Deutschland abwandern könnten. Grund dafür seien unrealistische Vorgaben bei regierungsinternen...
Branchenvertreter fordern die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Rechenzentren in Deutschland. Aktuell sei die Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen und...
Der Internet-Riese Google hat eine Gewerbefläche knapp 20 Kilometer südlich des Flughafens BER ins Visier genommen, um ein Rechenzentrum für den Großraum Berlin-Brandenburg...
Klimaschutz und Digitalisierung sind zwei zentrale Ziele der Bundesregierung. Diese in der Praxis zusammenzubringen, fällt der Ampel-Koalition allerdings schwer....
Rechenzentren und Netzbetreiber sind stark von den steigenden Strompreisen betroffen, wie der Branchenverband Bitkom gestern meldete. „Die im europäischen Vergleich...
Nächste Woche entscheidet das Kabinett über die neue Digitalstrategie des Bundes. Energieeffizienz spielt darin eine wichtige Rolle, wie der Entwurf zeigt. Der...
Mit der Abwärme von Rechenzentren ließen sich laut einer Studie des Borderstep Instituts, die der Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben hatte, jährlich rund...
Deutschland will langfristig von den russischen Energieexporten unabhängig werden. Dafür braucht es nachhaltige Alternativen auch in der Wärmeversorgung. Abwärme...
Deutschland will langfristig von den russischen Energieexporten unabhängig werden. Dafür braucht es bei der Wärmeversorgung nachhaltige Alternativen. Abwärme aus...
Die Rechenzentren in Deutschland werden immer leistungsfähiger. Gemessen an der maximalen Stromaufnahme der installierten Hardware wuchs die Kapazität von 2010...
Die Rechenzentren in Deutschland steigern ihre Energieeffizienz. Zwar verbrauchten sie 2020 5,5 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr mehr als noch zehn...
Je mehr die Digitalisierung voranschreitet, desto größer wird die Nachfrage nach Rechenzentren. Doch die gelten nicht gerade als nachhaltig. Die Branche bemüht...
Bis zu 42 Prozent der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe verwenden künstliche Intelligenz. Zum Einsatz kommt sie vor allem in Forschung, Entwicklung und Produktion....
Deutschland bietet IT-Dienstleistern einer Studie des Beratungsunternehmens Arcadis zufolge nur „mittelmäßige Rahmenbedingungen“ für den Betrieb ihrer Rechenzentren....