COP29 Deutschland müht sich bei der Klimafinanzierung ab
„Verdammt schwer“: So nennt SPD-Politiker Jochen Flasbarth das deutsche Ziel, ab 2025 sechs Milliarden Euro für die internationale Klimafinanzierung bereitzustellen. In Zukunft soll es deshalb verstärkt darum gehen, private Investitionen zu mobilisieren. Niedrigere Kapitalkosten können dabei bereits viel bewirken, zeigt eine neue Studie.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de