Klimaneutralität Deutschlands Weg zur Klimaneutralität bis 2050
Meint Deutschland es ernst mit dem Ziel Klimaneutralität bis 2050, braucht es gewaltige Umbrüche. Eine neue Studie zeigt, was nötig wäre: Bis 2030 müssen die Erneuerbaren 70 Prozent der Stromerzeugung leisten. Nach 2030 gehören fossile Heizungen und Verbrennungsmotoren der Vergangenheit an.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de