Transformation EU steht vor Investitionsberg bei Energieinfrastruktur
In den kommenden Jahren muss Europa massiv in neue Verteilnetze, Hochspannungsleitungen und Wasserstoff-Pipelines investieren. Der Finanzbedarf erreicht seinen Höhepunkt bereits in den späten 2020ern, zeigt eine neue Studie der EU-Kommission. Die Bedarfe dürften an einer Stelle sogar noch höher sein, erklärt eine Forscherin.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de