Klimawandel Hitzewelle im Meer löste Massensterben vor US-Küste aus
Millionen Tiere verenden um das Jahr 2014 nach einer Hitzewelle im Meer vor der amerikanischen Pazifikküste. Ursache war eine schlechtere Planktonqualität, die sich auf die gesamte Nahrungskette auswirkte. Hinzu kam eine giftige Algenblüte, berichten Forscher vom Alaska Science Center in Anchorage.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de