Windenergie Kommunen dürfen Windparkbetreiber schröpfen
Zwei Jahre lang suchte die Bundesregierung nach einer bundeseinheitlichen Regelung zur finanziellen Beteiligung von Standortkommunen an Windparks. Heraus kam nun eine Reform der Grundsteuer, die die Verantwortung an die Gemeinden weiterschiebt. Es droht ein Flickenteppich, und dass die Einnahmen gar nicht in den Kommunen verbleiben.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de