EU-Klimapolitik Neue Flexibilität bei der Lastenteilung
In Deutschland werden die drohenden Kosten durch das Nichterfüllen der EU-Lastenteilung kritisch diskutiert. Der dadurch notwendige Kauf von Verschmutzungsrechten könnte aber auch ganz sachlich als Flexibilitätsoption gesehen werden. Die EU wirbt nun bei der Industrie dafür, dass sie sich einbringt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de