Ladeinfrastruktur Schnellladegesetz alarmiert Investoren
Das Schnellladegesetz des Verkehrsministeriums soll den Ausbau der Lade-Infrastruktur staatlich vorantreiben. Doch bei Privatinvestoren formiert sich Widerstand aus Sorge vor Verdrängung. Der Energiekonzern EnBW wendet sich „alarmiert“ an die Politik, der BDEW hält das Gesetz für eine „Katze im Sack“. Es gibt aber auch Unterstützung.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de