Industriepolitik Staat soll grünen Stahl abnehmen
Durch Vorgaben bei der Vergabe öffentlicher Aufträge für Brücken oder Züge soll der Staat die Nachfrage nach CO2-reduziertem Stahl ankurbeln, empfehlen die Berater des Wirtschaftsministers. Solche grünen Leitmärkte seien besser als teure Subventionen im Rahmen von Klimaschutzverträgen. Im ersten Halbjahr will die Regierung ein Konzept entwickeln.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de