Wärmeplanung Streit um Biomasse in Wärmenetzen
Mit dem Wärmeplanungsgesetz lässt sich der Gebäudebestand nicht bis 2045 klimaneutral stellen, warnen Umweltverbände. Bei einer Anhörung im Bundestag geht es dann unter anderem um die Rolle der Biomasse bei der Wärmewende. Ein Anschluss- und Benutzerzwang an neue Wärmenetze müsse vermieden werden, fordern mehrere Sachverständige.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de