Strommarkt Strompreise würden bei Zonen-Split spürbar auseinandergehen
Eine Aufteilung der Stromgebotszonen in Deutschland würde die Elektrizitätspreise im Süden zumindest mittelfristig enorm heben, wie eine Analyse des Beratungshauses Enervis zeigt. Verlierer wären vor allem Windkraftanlagenbetreiber im Norden. Andere Studien sehen aber einen deutlich geringeren Preiseffekt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de