Erneuerbare Energien Windkraft verfängt sich im Denkmalschutz
Die Bundesregierung versucht, den hartnäckig stagnierenden Ausbau der Windenergie zu beleben. Dazu müsse sie den Ländern auch einheitliche Kriterien für das optische Verhältnis zwischen Windrädern und Baudenkmälern vorgeben, fordern Verbände. Sonst drohten Projekte mit rund einem Gigawatt Leistung am Denkmalschutz zu scheitern.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de