EEG Wirtschaftsministerium emanzipiert sich von Brüssel
Der Europäische Gerichtshof urteilte im März, die EEG-Umlage sei keine staatliche Beihilfe. Daraufhin streicht das Bundeswirtschaftsministerium nun beihilferechtliche Genehmigungsvorbehalte aus Gesetzesvorlagen. Änderungen im KWKG etwa müsse Brüssel nicht mehr notifizieren. Die neue Souveränität birgt aber ein gewisses Risiko.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de