Präventionsbericht Breite Präventionsoffensive gefordert
Sozioökonomisch benachteiligten Schulkindern geht es auch nach Ende der Corona-Pandemie deutlich schlechter als Gleichaltrigen aus gut gestellten Familien. 44 Prozent berichten, unglücklich zu sein und häufig weinen zu müssen, so ein Ergebnis des Präventionsradars der DAK Gesundheit, der heute vorgestellt wird.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de