Noch keine weitere Bewegung gibt es im Personaltableau des Bundesgesundheitsministeriums – das zeigt das nun auf der BMG-Seite aktualisierte Organigramm des Ministeriums...
Das Mammografie-Screening für Frauen trägt einer gestern vorgestellten Studie zufolge deutlich zur Verringerung der Brustkrebs-Sterblichkeit in Deutschland bei....
Bundesgesundheitsministerin Warken hat den Bericht zur Maskenbeschaffung der Sonderermittlerin Sudhof an den Haushaltsausschuss übergeben. Darin reihen sich Vorwürfen...
Zwei Stunden soll das kommenden Montag angesetzte konstituierende Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform dauern, eingeladen sind sämtliche Ressortchefs...
Nina Warken (CDU) schreitet bei den Neubesetzungen im Bundesgesundheitsministerium (BMG) voran: Zum Ende des Monats muss nun Michael Weller, Chef der für das BMG...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verabschiedet offiziell den beamteten Staatssekretär Thomas Steffen – am Wochenende wurden nun auch die beiden neuen Staatssekretär:innen...
Der SPD-Abgeordnete Stefan Schwartze bleibt auch unter der neuen CDU-Gesundheitsministerin Patientenbeauftragter. Das beschloss am Mittwoch das Bundeskabinett....
Als einer der wichtigsten Berater der damaligen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) kennt der scheidende Vorstandschef des BKK Dachverband, Franz Knieps, die...
Nach zwei Fachpolitikern an der Spitze führt nun eine Frau das BMG, die sich vor allem aufs Managen fokussieren dürfte – ähnlich wie ihr Vorvorgänger. Der neue...
In einem Brief macht BMG-Leitungsstabschef Boris Velter deutlich, wie groß die Differenzen mit der Union weiterhin sind: An eine gemeinsame Linie bei der GKV-Finanzreform...
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angesichts der breiten Kritik an der elektronischen Patientenakte (ePA) zugesichert, dass die Patient:innendaten...
Auch in der nächsten Legislaturperiode will Karl Lauterbach das Ministeramt ausfüllen – kaum jemand bei der SPD hält das für realistisch. Es wäre nicht das erste...
Am 1. Juni hatte die 77. Weltgesundheitsversammlung die Überarbeitung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV), dem zentralen völkerrechtlichen Instrument...
Die Zahl der von der Bundesregierung offiziell registrierten Cyberangriffe auf Krankenhäuser geht kontinuierlich zurück. Das jedenfalls geht aus einer Antwort des...
Karl-Josef Laumann könnte im Mai zum Stellvertreter von CDU-Chef Merz gewählt werden. Sollte die Union den nächsten Bundesgesundheitsminister stellen, käme sie...
Die Gematik bekommt im kommenden Jahr rund 9,8 Millionen Euro zusätzlich. Das geht aus der gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlichten „Verordnung zur Anpassung...
Thomas Fischbach verabschiedet sich nach acht Jahren als Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt:innen (BVKJ). Im Abschiedsinterview mahnt er die...
Es sind klare Worte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu den Auswirkungen der Klimakrise auf Kinder und Jugendliche. Bei der Übergabe von politischen...
Die Krankenkassen werfen Bundesgesundheitsminister Lauterbach Untätigkeit bei der Sicherung der Finanzen vor. Zugesagte Vorschläge zur Stabilisierung der GKV-Finanzen...
Frühinterventionsprogramme, Infomaterial und Kampagnen: Bei der Cannabislegalisierung soll Prävention großgeschrieben werden. Der entsprechende Posten im Haushaltsentwurf...
Auch wenn die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) sich nicht einigen konnten – der nächste Schritt in Richtung einer monatlichen...
Im Zuge der geplanten Krankenhausreform hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Länderoffene Klausur des Koordinierungskreises auf den 8. Mai terminiert....
In einem Bericht an den Haushaltsausschuss wird aufgelistet, wie die Bundesregierung die Covid-Forschung fördert und wo nachgesteuert werden soll. Relativ wenig...
Die Gesetzespläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für ein Ende der Diskriminierung homosexueller Männer bei der Blutspende stoßen bei der Bundesärztekammer...
Mit dem neuen Haushaltsplan werden Lauterbachs Ministerium neue Stellen zur Verfügung gestellt – die Frage ist, ob sie besetzt werden können? Der Personalrat warnt...
Vom Pflegebonus bis zu einem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen: Die Arbeitsplanung des Bundesgesundheitsministeriums...