Critical Medicines Act EU-Gesetz soll Industrie anlocken, Partnerschaften stärken und gemeinsamen Einkauf fördern
Heute stellt die EU-Kommission den Critical Medicines Act vor. Obwohl bisher keine Dokumente durchgesickert sind, wagt ein MEP eine Prognose: Neben Anreizen für die Industrie sollen auch gemeinsame Lagerhaltung und Einkauf die Versorgung vor allem in kleinen Mitgliedsstaaten verbessern. Vor allem die Preisanreize könnten für Widerstand sorgen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de